Finanzkrise

erstellt von Forum Berlin zuletzt verändert: 27.10.2008 19:04
Diskussion über die aktuelle Finanzkrise+++ Was wird auf uns abgewälzt+++ Wie können wir uns wehren
Wann 28.10.2008
von 19:00 bis 21:30
Wo Medien Galerie, Dudenstraße 10 (U Platz der Luftbrücke), 10965 Berlin
Name
Termin übernehmen vCal
iCal

Es knallt an den Börsen, eine Regierung nach der anderen verabschiedet Milliarden-"Rettungspakete", die sich dann irgendwo scheinbar in Luft auflösen, Island verkündet den Staatsbankrott und die Deutsche Bahn verschiebt den Börsengang. SAP will drastische Sparmaßnahmen, Opel verkündete Produktionsstopps für die Werke in Eisenach und Bochum, Ford in Saarlouis entlässt rund 200 Zeitarbeiter vorzeitig, bei BMW in Leipzig werden Ende Oktober für vier Tage die Bänder stillstehen. Auch bei Daimler in Marienfelde ist Produktionsstop angesagt, d.h. Minusstunden und "verlängerte" Weihnachtsferien zu Lasten der Arbeitszeitkonten. Wie gehts weiter und was bedeutet das für uns?? Was wird alles auf uns abgewälzt, wie wird sich das z.B. auf die Tarifrunden auswirken?? Der DGB hat Ende September "harten Widerstand" im Falle von Entlassungen und Lohnkürzungen angekündigt. Ver.di fordert aktuell z.B. eine Leitzinssenkung und findet Rettungspakete mit Rückzahlungsklauseln akzeptabel .... finden wir das eigentlich auch akzeptabel und wie wollen wir uns wehren??

Weiterführung der Diskussion der letzten Woche, außerdem Absprachen zwecks Aktionen sowie der kommenden Kundgebung vor dem Finanzministerium Berlin, 30.10.08, Leipziger/Wilhelmstraße, 17 Uhr

Diskussionsveranstaltung am 28. Oktober 2008

19:15 Uhr

Medien Galerie, Dudenstraße 10, 10965 Berlin

abgelegt unter:

(0) Kommentare