Hände weg - Über den Kampf der Eisenbahner in Bellinzona
erstellt von Forum Berlin
—
zuletzt verändert:
20.04.2009 13:10
Einen Monat lang haben 400 Arbeiter der Schweizer Bundesbahn ihr Werk in Bellinzona besetzt. Sie haben die Unternehmensführung zur Rücknahme der Abbaupläne ihrer Arbeitsplätze gezwungen und die Officine in einen Ort verwandelt, der als Symbol für die Möglichkeit steht, „Nein“ zu sagen und die Zukunft kollektiv in die Hände zu nehmen. Entscheidend war sicher, dass es ihnen gelungen ist, die übliche Vorgehensweise der Gewerkschaften zu ignorieren, die oft mehr darum besorgt sind, gute Beziehungen zu den Unternehmen und ein Klima des Dialogs und Arbeitsfriedens aufrecht zu erhalten, statt von den tatsächlichen Problemen, von den Gefühlen und Interessen der Lohnabhängigen auszugehen.
Das Nein hat nun einen Namen „Giú le mani“
Filmveranstaltung und Diskussion
Anwesend werden auch Leute sein, die die Streikenden in Bellinzona besucht haben.
Wann |
28.04.2009 von 19:00 bis 21:30 |
---|---|
Wo | Medien Galerie, Dudenstraße 10, 10965 Berlin, U Platz der Luftbrücke |
Name | Forum Betrieb, Gewerkschaft und soziale Bewegung Berlin |
Termin übernehmen |
![]() ![]() |