- Info
Search results
Erste Zweifel an Verdachtskündigungen
—
by
Solidarität mit Emmely
—
posted on
09.05.2009 16:24
—
0 comment(s)
Die volle Wucht der Gerichte hatte Emmely noch zu spüren, die wegen vermuteter Unterschlagung von 1,30 Euro keinen Kündigungsschutz bekam. Eine französische Kassiererin hatte bessere Richter, auch Bäcker haben es besser.
Die langsamen Gerichtsmühlen bei Verdachtskündigung
—
by
Solidarität mit Emmely
—
posted on
09.05.2009 16:23
—
0 comment(s)
Viele Jahre schon dauert die als ungerecht angesehene Gerichtspraxis bei Verdachtskündigungen. Erst eine Kassiererin und Hartz IV Empänger Emmely räumt mit dem Unrecht auf.
Die langsamen Gerichtsmühlen bei Verdachtskündigung
—
by
Solidarität mit Emmely
—
posted on
09.05.2009 16:22
—
0 comment(s)
Viele Jahre schon dauert die als ungerecht angesehene Gerichtspraxis bei Verdachtskündigungen. Erst eine Kassiererin und Hartz IV Empänger Emmely räumt mit dem Unrecht auf.
Berliner Anwälte im Kreuzfeuer wegen Emmely
—
by
Solidarität mit Emmely
—
posted on
09.05.2009 16:20
—
0 comment(s)
Die Kritik des Berliner Anwaltsvereins verbunden mit einer Aufforderung an den Bundestagsfizepräsidenten Thierse, sein Mandat zurückzugeben ist in das Kreuzfeuer öffentlicher Kritik am Pfandbon Urteil Emmely geraten.
Brief an Berliner Anwaltsverein
—
by
Solidarität mit Emmely
—
posted on
09.05.2009 16:17
—
0 comment(s)
Verleumdet und Gekündigt
—
by
Solidarität mit Emmely
—
posted on
09.05.2009 16:16
—
0 comment(s)
so einfach wird man in Deutschland unbequeme Angestellte los. Das mußte Emmely bei Kaiser's erleben und die Gerichte spielen mit.
Kassiererin streikt, Kaisers kündigt wegen Verdacht und Gericht klärt Vorgänge nicht auf
—
by
Solidarität mit Emmely
—
posted on
09.05.2009 16:13
—
0 comment(s)
Der Fall der gekündigten Kaisers-Kassiererin Emmely, die als letzte Beschäftigte am ver.di Streik teilgenommen hat, hat inzwischen bundesweit für Schlagzeilen gesorgt. Seitdem musste eine erstaunte Öffentlichkeit lernen, dass der Grundsatz "Im Zweifelsfall für den Angeklagten" nicht vor Arbeitsgerichten gilt. Dort reicht bereits der Verdacht einer Straftat aus (hier geht es um 2 Pfandbons im Wert von 1,30€), um nach 31 Jahren fristlos entlassen zu werden. Wer angesichts des großen Medienaufgebotes und der fast 100 Prozessbesucher/Innen gehofft hatte, dass Gericht würde wenigstens den Vorfall aufklären, wird eines schlechteren belehrt.
Erklärung des Komitees "Solidarität mit Emmely" - Berufung angekündigt
—
by
Solidarität mit Emmely
—
posted on
09.05.2009 16:11
—
0 comment(s)
Emmelys Kuendigungsschutzklage abgewiesen; Kritik der Rechtsprechung als Abweisungsgrund; gekündigte Kassiererin wird Berufung einlegen*
Erklärung des Solikomitee zum LAG Urteil
—
by
Solidarität mit Emmely
—
posted on
09.05.2009 16:10
—
0 comment(s)
Anfrage an Bundesrechtsanwaltskammer
—
by
Solidarität mit Emmely
—
posted on
09.05.2009 16:06
—
0 comment(s)
email vom 27.2.09, 12:41