Sie sind hier: Startseite Projekte Emmely: Kassiererin Streikt - Kaisers kündigt. Chronik Berliner Anwälte im Kreuzfeuer wegen Emmely

Search results

Blog Entry Emmely-Buch zieht Fazit der Kampagne by Reinhard Kern posted on 27.11.2011 13:55 0 comment(s)
"Gestreikt. Gekündigt. Gekämpft. Gewonnen. - Die Erfahrungen der `Emmely Kampagne" heißt das neuerschiene Buch, mit dem das Solidaritätskomitee ein Fazit seiner Arbeit vorlegt.
Blog Entry Solidarität mit Emmely - Aktionen zur BAG-Verhandlung am 10. Juni by Administrator posted on 25.04.2010 14:40 0 comment(s)
Überblick über geplante Aktivitäten zur Unterstützung von Emmely bei der Verhandlung des Bundesarbeitsgerichtes.
Blog Entry Solidaritätsfest für die Emmelys dieser Welt by Solidarität mit Emmely posted on 09.05.2009 16:45 0 comment(s)
Heute, am 18. April, fand im Kreuzberger Wrangelkiez (Berlin) ein Solidaritätsfest für die Emmelys dieser Welt statt. Straßentheater, Live-Musik, einige Reden, ein Malwettbewerb, ein Kabarettist und viel Kaffee und Kuchen boten den Leuten viele Gründe zum zuhören und verweilen. Und so versammelten sich trotz des nicht so ganz schönen Wetters von 14-17 Uhr immer wieder viele Menschen vor der Kaiser's-Filiale an der Kreuzung Wrangelstr./Falckensteinstr.
Blog Entry PM: Solidarität mit Emmely! Wolfgang Thierse hat recht! by Solidarität mit Emmely posted on 09.05.2009 16:44 0 comment(s)
Pressemitteilung vom Komitee „Solidarität mit Emmely“: Wolfgang Thierse wird vom Berliner Anwaltsverein zum Rücktritt aufgefordert, da er die Unabhängigkeit der Justiz infragegestellt habe.
Blog Entry Kein Scherz: Verdachtkündigung Emmely bleibt by Solidarität mit Emmely posted on 09.05.2009 16:41 0 comment(s)
Das Berliner Landesarbeitsgericht bestätigt die Kündigung der Kassiererin von Kaiser's in Hohenschönhausen wegen der Verdächtigung Pfandbons von 1,30 Euro unterschlagen zu haben, Az.: 7 Sa 2017/08.
Blog Entry Emmely: Prozess mit Überraschungen by Solidarität mit Emmely posted on 09.05.2009 16:40 0 comment(s)
Berufungsprozess im Fall Emmely. Landesarbeitsgericht Berlin. 27.01.2009, 9:30Uhr. Eine Kundgebung unter dem Motto "Weg mit der Verdachtskündigung!" findet vor dem Gerichtsgebäude statt. Eine Stunde später geht’s ins LAG. Der Saal ist überfüllt, Bänke aus dem Warteraum werden herbeigeschafft, trotz dessen müssen viele stehen.
Blog Entry Kundgebung für Kaiser's-Kassiererin Emmely by Solidarität mit Emmely posted on 09.05.2009 16:39 0 comment(s)
Heute fand um 16.30 Uhr am Kottbusser Tor in Berlin eine Kundgebung für Emmely, die gekündigte Kaiser's-Kassiererin statt. Emmely war vor ca. 1 Jahr fristlos gekündigt worden, weil sie angeblich Pfandbons im Wert von 1,30 Euro falsch eingelöst hatte – und das nach 31 Jahren im gleichen Arbeitsverhältnis. Emmely bestreitet die Vorwürfe. Tatsächlich war sie es, die den Einzelhandelsstreik 2007/2008 in ihrer Filiale für ver.di organisiert hat. (Hintergrundinfo zu Emmelys Fall und zum Konstrukt der arbeitgeberfreundlichen „Verdachtskündigung“ gibt es unter http://emmely.org.)
Blog Entry Emmely: Schutz vor Verdacht und Strafe by Solidarität mit Emmely posted on 09.05.2009 16:37 0 comment(s)
Am 6. Januar 2009 fand im Roten Salon der Volksbühne (Berlin) eine Veranstaltung mit dem Titel "Verdacht und Strafe. Wie schützen wir widerständige Kolleginnen?" statt. Es ging um Verdachtskündigungen wie im Fall Emmely.
Blog Entry Bewährung für illegale Bestechungsmillionen, kein Recht bei vermuteter Untreue von 1,31 Euro by Solidarität mit Emmely posted on 09.05.2009 16:35 0 comment(s)
Das Pfandbon Urteil der Verdachtkündigung von Emmely wegen 1,31 Euro steht in keinem Vergleich zur Bewährungsstrafe des Siemens Personalmanager, der die AUB Hausgewerkschaft illegal mit Millionen "gesponsert" hat.
Blog Entry Petition gegen Kündigungen mit Bagatellvorwürfen wie bei Emmely by Solidarität mit Emmely posted on 09.05.2009 16:34 0 comment(s)
Das Komitee "Solidarität mit Emmely" hat am 28.4.09 eine Petition gegen Kündigungen mit Bagatellvorwürfen an den Bundestag eingereicht, die Anfang/Mitte Juni 2009 veröffentlicht werden sollte. Die vielen Unterstützer der Emmely Kampagne werden zur Unterzeichnung aufgefordert, damit dieses Petition öffentlich diskutiert wird.