Sie sind hier: Startseite Projekte AEG-Electrolux Druckwächter Chronik Große Solidaritätsaktion bei AEG

Search results

Blog Entry Swissmetall Schweiz und AEG Nürnberg - 2 Länder, 2 Gewerkschaften und zweimal ein fauler Kompromiss by AEG posted on 05.03.2006 10:14 0 comment(s) —
Die unten dokumentierte Solidaritätsbotschaft aus der Schweiz erreichte uns gestern nacht. Die Kolleg/innen der Swissmetall haben nach 31 Tagen Streik dieselbe Erfahrung wie wir machen müssen. Ihre Gewerkschaft - die UNIA - bricht den Sreik ab, als er wirksam wird und zuviel politischen Staub aufwirbelt.
Blog Entry Protest vor Sitzung der Tarifkommission - Nein zum faulen Kompromiss bei AEG by AEG posted on 03.03.2006 13:40 1 comment(s) —
Mit einem Transparent "Nein zum faulen Kompromiss bei AEG" brechen am Morgen 20 Kolleginnen und Kollegen vom Streikzelt aus zum IBIS Hotel auf. Dort ist für 9.00 Uhr das mehrfach verschobene Treffen der Tarifkommission angesetzt.
Blog Entry 42. Streiktag - Streikabbruch verhindert by AEG posted on 02.03.2006 17:18 0 comment(s) —
Rituale müssen sein, auch wenn Jürgen Wechsler das jetzt gerne vergessen würde. Heute ist der 42. Streiktag. Die Streikfront steht zu 100%, es gibt keinen einzigen Streikbrecher!
Blog Entry Grafitti an Tor 4 "IGM = Verräter" by AEG posted on 02.03.2006 14:31 0 comment(s) —
Seit Montag nacht stehen neue Grafittis an Tor 4: "IGM = Verräter" und "Verkauft und verraten durch IGM". Letzere Parole wurde auf eine Holzplatte gesprüht, die als Windschutz am Streikzelt steht. Kein Funktionär kann es wagen, sie weg zu räumen. So müssen sie jetzt jeden Tag wie in einem Spiegel ihrer Schande ins Auge sehen!
Blog Entry TREFFEN DER TARIFKOMMISSIONE ERNEUT VERSCHOBEN - - - Angeblich liegt der Text des Tarifvertrags immer noch nicht vor - - - Empörung über Abschluß nimmt zu! by AEG posted on 02.03.2006 07:14 4 comment(s) —
Gestern abend wurde das für heute 9 Uhr geplante Treffen der AEG-Tarifkommission auf unbekannte Zeit verschoben. Ein Termin für eine mögliche Urabstimmung steht bis jetzt nicht fest. Die Empörung über die Details des geplanten Tarifvertrags nimmt weiter zu.
Blog Entry Rente erst nach 25 Jahren Betriebszugehörigkeit! by AEG posted on 01.03.2006 07:55 1 comment(s) —
Während Electrolux schon am morgen jubelt, dass die kompletten Kosten für die Schließung nach wie vor im früher kommunizierten Rahmen von etwa 240 Millionen Euro liegen werden, unterschlägt die IG Metall den Kollegen wichtige Informationen. Die Vorruhestandregelung gilt erst nach 23 bzw. 25 Jahren Betriebszugehörigkeit und trifft daher für die allermeisten NICHT zu!
Blog Entry Pfiffe und Beifall für faulen Kompromiss by AEG posted on 28.02.2006 14:58 0 comment(s) —
Auf der Streikversammlung um 10.00 Uhr stellt Jürgen Wechseler das Ergebnis der Verhandlungen vor. Das Werk wird geschlossen, die Jobs sind weg, Rothenburg kommt nach 2009 dran. Damit wir all die Kröten schlucken, gibt als Schmerzmittel hohe Abfindungen, eine Vorruhestandsregelung und die Beschäftigungsgesellschaft.
Blog Entry "WEG MIT STRÅBERG, AEG BLEIBT" --- Das ist die Überschrift auf Seite 19 der neuesten Nummer der IGM-Zeitung by AEG posted on 28.02.2006 06:49 0 comment(s) —
Da fühlt man sich verarscht, wenn man die Nummer 3/2006 der "metall" aufschlägt und diese Überschrift sieht. Toller Artikel in der Metall-Zeitung, aber gleichzeitig wird in München über den Streik-Abbruch verhandelt.
Blog Entry GEHEIMVERANDLUNGEN SEIT DONNERSTAG! - - - Otto Wiesheu, Stoibers ehemaliger Wirtschaftsminister als Vermittler eingesetzt - - - Angeblich bereits Kompromiß mit IGM gefunden. by AEG posted on 27.02.2006 07:21 1 comment(s) —
Nach Presseberichten von gestern abend und heute Nacht wird bereits seit Donnerstag hinter dem Rücken der Streikenden verhandelt. "Vermittler" ist dabei Otto Wiesheu, ehemaliger bayrischer Wirtschaftsminister und jetziger DB-Vorstand.
Blog Entry ELECTROLUX: POLNISCHE TROCKNERPRODUKTION STEHT! - - - Keine Bleche aus Nürnberg mehr vorrätig! by AEG posted on 25.02.2006 01:26 2 comment(s) —
Seit gestern stehen große Teile der Trocknerproduktion im polnischen Electrolux-Werk, da nun auch die letzten Vorräte an Blechen aus der Nürnberger Produktion aufgebraucht sind. Die zur Herstellung notwendigen Werkzeuge und Messgeräte liegen in Nürnberg. Und da wird gestreikt!