Suchmaschinen ignorieren IXION Berichte
Das Filtersystem der Suchmaschine Google hat mal wieder bei der Berichterstattung über IXION zugeschlagen, über die inzwischen Yahoo berichtet. Die Informationen über die Sanierung des Maschinenbauers auf Kosten seiner 180 Beschäftigten starken Belegschaften in Hamburg und Auerbach wird von Google bisher verborgen.
Zensur und Meinungsfreiheit sind nicht nur ein Thema in China, auch in den westlichen Staaten nehmen sich die Suchmaschinen das Recht zur Filterung von Nachrichten.
Einen besonderen Beigeschmack hat diese Art der Zensur, weil es bei der Berichterstattung inzwischen auch um Meinungsfreiheit geht, die der Maschinenbauer den kritischen Arbeitnehmer Plattformen nicht zugestehen will. Insbesondere stört er sich daran Kapitalist genannt zu werden, weil das sein Image zerstöre.
Wieviel Image IXION bereits selbst zerstört hat, spielt dabei keine Rolle mehr. Es gibt allerdings inzwischen auch Stimmen im Arbeitgeberlager, die Image anders definieren und beispielsweise befürchten, dass die erneuten "fremdenfeindlichen Übergriffe erheblichen Imageschaden":http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,500976,00.html erzeugen.
Eine Kontrolle aller, insbesondere der großen Suchmaschinen scheint zur Erhaltung der Meinungsfreiheit dringend angezeigt.