Sie sind hier: Startseite Projekte Archiv BZV Chronik - die alten Beiträge Hartz IV

Hartz IV

by Wolfram Polar posted on 18.07.2005 08:26 last modified 30.07.2006 08:13 —

Die Arbeitsmarktreform Hartz IV verändert das Leben vieler Menschen.

Etwa 10 % aller Erwachsenen in Deutschland sind von Hartz IV betroffen - entweder direkt oder über ein Haushaltsmitglied.

Dies ergab eine repräsentative Umfrage der Technischen Universität Ilmenau. Fast die Hälfte der Betroffenen findet ihr Leben stark verändert, 21 % finden es mittelmäßig verändert.

Die Bevölkerung in Deutschland insgesamt hält die Reform überwiegend für falsch oder nur teilweise für richtig (83 %). Allerdings gehen die Einschätzungen über den einzuschlagenden Weg weit auseinander: Hartz IV gehe zu weit, meint ein Drittel, ebenfalls einem Drittel der Befragten geht die Reform nicht weit genug.

(1) Kommentare

WS 18.07.2005 09:15
HarzIV ist ein Betrug an den Versicherten die jahre- oft jahrzehnte lang ihre AL-Beiträge bezahlt haben. Die Politik hat diese Beiträge nicht als Versicherung behandelt sondern die eingezahlten Summen im allgemeinen Haushalt verprasst (wie die Rentenbeiträge auch). Hinzu kommt, daß viele Unternehmen die Möglichkeiten der Gesetze ausnutzen um sich auf Kosten der Allgemeinheit der "teuren, alten krankheitsanfälligen" Mitarbeiter zu entledigen, die Politik hat das noch unterstützt und entlastet die Unternehmen jetzt auch noch mit Steuerreduzierungen. Also Versicherungsgelder, Rentengelder weg und für die Unternehmen auch noch Steuerentlastungen. Die Unternehmen haben es der Politik gedankt in dem sie Arbeitsplätze, wahrscheinlich mit EU-Subventionen, im Ausland geschaffen haben und die dicken Gewinne an die shareholder verteilen.