1. Mai - Schelte für die Unternehmen
Braunschweiger Zeitung berichtet ausführlich über die Mai-Kundgebung und verschweigt dabei ihr eigenes "Kündigungs-Problem"
Die Berichterstattung von der Mai-Kundgebung auf dem Braunschweiger Burgplatz war ein Hauptthema der Braunschweiger Zeitung in ihrer Ausgabe vom 2.05.2005.
**Da in der Braunschweiger Zeitung keine Fotos von den gekündigten MitarbeiterInnen in ihren auffälligen gelben T-Shirts abgedruckt wurden, holen wir dieses für alle Interessierten hier nach!!!**
In Braunschweig versammelten sich 5000 Menschen nicht nur um den Hauptredner Oskar Lafontaine zu hören, dessen Rede vom Fernsehsender Phönix übertragen wurde, sondern auch um die gekündigten MitarbeiterInnen des Braunschweiger Zeitungsverlags zu unterstützen.
Wie auch nicht anders von der Monopolzeitung zwischen Harz und Heide zu erwarten war, wurde nicht über ihr eigenen Kündigungen berichtet, wobei die Schelte für Unternehmen wie sie selbst auf Seite 3 berichtet haben, wie ein Bumerang auch vom Hauptredner Oskar Lafontaine an die Braunschweiger Zeitung zurück ging.
Die sehr gut gehaltene Rede einer gekündigten Mitarbeiterin aus dem Pressehaus, war der Chefredaktion wohl am Tag der Arbeit keine Meldung wert!
Am großen Zwischenbeifall war deutlich zu erkennen, das die Kollegin den Nerv der Zuhörer traf. Die Braunschweiger Zeitungsmitarbeiter Verbindung überreichte Oskar Lafontaine symbolisch ihr letztes Hemd, welches später vom ehemaligen SPD-Chef handsigniert wurde.
Mit Osker Lafontaine an der Spitze machten sich die gekündigten MitarbeiterInnen auf den Protestzug durch die Braunschweiger Innenstadt zum Festpark, in dem sie ihre Öffentlichkeitsarbeit noch erfolgreich weiter betrieben.