Neues von Neupack
Inzwischen befinden sich die KollegInnen von Neupack eine Woche lang im Streik. In dieser Zeit ist viel passiert.
Heute, den 8.11.2012, ist es eine Woche her dass die KollegInnen bei Neupack in den unbefristeten Streik getreten sind. Seit dem hat sich einiges getan. Viele KollegInnen haben sich inzwischen dem Streik angeschlossen und die Produktion kam weitestgehend zum erliegen. Die Infrastruktur vor Ort steht, es gibt ein beheiztes Zelt und immer heißen Tee um sich von der Kälte zu erholen und meistens auch ein Kleinigkeit zu essen.
Als bekannt wurde, dass der Besitzer von Neupack zehn Leiharbeitskräfte bei einer polnischen Zeitarbeitsfirma angeheuert hat um die Produktion wieder in Gang zu bringen und Lieferfristen einzuhalten, versammelte sich eine große Menge von UnterstützerInnen am Montag im Morgengrauen vor dem Werk in Stellingen. Alle Einfahrten zum Werksgelände wurden blockiert und so blieb der Werksleitung nichts anderes übrig, als die angeheuerten Streikbrecher zu einer späteren Zeit in das Gebäude zu schleusen. Doch dass diese ausreichend sind um die Produktion Fristgerecht zu erfüllen ist eher unwahrscheinlich, es handelt sich wohl eher um einen Akt der Machtdemonstration der Besitzer-Familie. Das Blockieren des Werkes in Stellingen ist in der Zwischenzeit von einem Gericht verboten worden, doch diese Entscheidung wird wohl nicht lange Bestand haben. Aufgrund dieses Verbotes fuhren am Mittwochmorgen die meisten Leute zum Werk in Rotenburg/Wimme, denn dort ist das Blockieren des Werkes noch nicht verboten. Hier setzte ein Securitymitarbeiter einen Wachhund zur Einschüchterung der Streikenden ein.
Beeindruckend ist die Verzweiflung der Besitzer gegenüber dieses Streiks, denn inzwischen wurde der Belegschaft in Rothenburg angeboten, dass wenn sie den Streik jetzt beenden es keine Konsequenzen für sie geben würde. Natürlich mit der Drohung , dass es Entlassungen geben würde wenn sie weiterhin streiken. Eine Drohung die weit über Rahmen des bürgerlichen Rechts hinaus geht, aber hoffentlich bloß eine Worthülse darstellt.
Es gilt die KollegInnen weiterhin tatkräftig zu unterstützen und zu helfen den Streik erfolgreich durchzusetzen. Unterstützt die Streikposten und Aktionen, schafft Öffentlichkeit für den Streik und zeigt den KollegInnen bei Neupack aber auch den Krügers, dass die Streikenden nicht alleine sind!
Die Niederlassung von Neupack in Hamburg-Stellingen befindet sich im Doerrisweg 15, das Werk in Rotenburg/Wümme im Jeersdorfer Weg 14. Täglich von 12 Uhr bis 16 Uhr treffen sich die Kolleginnen und Kollegen im Streikzelt. Streikposten stehen zu Zeiten des Schichtwechsels vor dem Betrieb: 05:30 Uhr bis 06 Uhr, 13:30 Uhr bis 14 Uhr und 21:30 Uhr bis 22 Uhr.
Für eine Solidarität über alle Branchen und Beschäftigungsverhältnisse hinaus! Arbeitskämpfe vernetzen!