Frühere Termine
erstellt von admin
—
zuletzt verändert:
26.06.2011 19:47
In der Vergangenheit liegende Termine.
- Kundgebung gegen rechte Gewalt und die Untätigkeit der Ermittlungsbehörden 24.02.2012 von 19:00 bis 20:00 — Platz der Opfer des Faschismus U-Bahn Jakobinenstr., Fürth, — erstellt von valter
- Neonazis mrschieren weitgehend ungestört durch Fürth und danach werden die Scheiben des Infoladen Benario zerstört. Das kann kein Zufall sein.
- Aktionstreffen S-Bahn Berlin 15.02.2012 von 18:00 bis 20:00 — Obergeschoss Restaurant "Mediterrano Cantina Estaciòn", Ostbahnhof Berlin, — erstellt von Eisenbahner
- Einladung an alle mit KollegInnen aus anderen Betrieben, Organisationen und Parteien zum zweiten Aktionstreffen des Aktionsausschuss 100% S-Bahn.
- Altenpflegestammtisch Kassel und Region 14.02.2012 von 20:00 bis 22:30 — Kassel, — erstellt von ulf
- Emmely - Buchvorstellung und Erfahrungsbericht 27.01.2012 von 19:30 bis 22:00 — Philipp-Scheidemann-Haus, Holländische Str. 74, 34127 Kassel, — erstellt von Reinhard Kern
- Der Fall Emmely - Wie sich eine Verkäuferin gegen ihre Verdachtskündigung wehrte. "Emmely" und "Jörg", Aktivist im Komitee `Solidarität mit Emmely' stellen ihr Buch vor und berichten über ihre Erfahrungen.
- Antifaschistische Kundgebung und Demonstration , Platz der Opfer des Faschismus 27.01.2012 von 17:00 bis 19:00 — Nürnberg, Platz der Opfer des Faschismus, — erstellt von valter
- Solidarisch gegen den Nazi-Terror in der Region am Jahrestag der Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz! Kundgebung des Bündnis gegen Rechts Nürnberg und Demonstration des Nürnberger Bündnis Nazistopp am Jahrestag der Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau. Wir rufen zu folgenden Veranstaltungen am Freitag, den 27. Januar auf
- Lesung: Gestreikt. Gekündigt. Gekämpft. Gewonnen. 26.01.2012 von 19:00 bis 22:00 — Arbeitslosenzentrum, Schulstr. 5, 51373 Leverkusen-Wiesdorf, — erstellt von Reinhard Kern
- Emmely wird das neuerschienene Buch zur Kampagne vorstellen. Anschließend gibt es eine offene Diskussion.
- Aktionstreffen S-Bahn Berlin 18.01.2012 von 18:00 bis 20:00 — Restaurant "Mediterrano Cantina Estaciòn", Ostbahnhof Berlin, — erstellt von Eisenbahner
- Einladung zum ersten Aktionstreffen des Aktionsausschuss 100% S-Bahn.
- Der Verfassungsschutz: Ein Fremdkörper in der Demokratie 17.01.2012 von 19:00 bis 22:00 — Nachbarschaftshaus Gostenhof | Adam-Klein-Straße 6 | Nürnberg, — erstellt von Sozialforum Nürnberg
- Vortrags- und Diskussionsveranstaltung mit Dr. Rolf Gössner
- Kammertermin (Ersttermin - Anhörung) 17.01.2012 von 14:30 bis 16:00 — Arbeitsgericht München, — erstellt von widerspruch
- Kammertermin bei Richterin Fr. Neubert-Vardon in der ersten Instanz des Arbeitsgerichtes München Winzererstrasse 104
- Altenpflegestammtisch in Kassel 12.01.2012 von 20:00 bis 23:00 — erstellt von ulf
- Kammertermin Erstinstanz Josef A. gegen Siemens AG 11.01.2012 von 14:00 bis 15:00 — erstellt von widerspruch
- Siemens hatte mehrere Mitarbeiter im Rahmen einer Kündigungswelle mit einer zweiten Änderungskündigung bedacht. Damit sind Mitarbeiter denen betriebsbedingt wegen "Restbetriebsschließung" gekündigt wurde, über das Bestehen des konstruierten Betriebes hinaus, Mitarbeiter der Siemens AG geblieben. Um das Konstrukt vor Gericht nicht zu gefährden, wurde der interne Netzzugang eliminiert, damit die "Restbetriebabteilung" unsichtbar gemacht werden konnte. Sind das eines Weltkonzerns würdige Methoden. Ist das compliant? Siemens klagt ja großtönig über Fachkräftemangel. Da ist es doch jedem sofort einsichtig, daß langjährigen Mitarbeitern eher eine Änderungskündigung zugedacht wird, als diese auf freie Stellen, ggf. mit Schulungsmaßnahmen verknüpft, einzusetzen. Die Zuordnung zur in den Änderungskündigungen angebotenen Stelle ist mittels "Stellenmatsching" erfolgt. Da wird für eine technisch ausgebildete Frau mit Führungserfahrung, gerne Teamassistenz als beste Möglichkeit gefunden. Ehemalige Lehrer passen sicher am besten in die Schicht ans Montageband eines Siemenswerkes. Eine dreissigprozentige Überschneidung mit der Stellenanforderung für einen Mitarbeiter ist nicht gerade ein Merkmal für sorgfältige Prüfung. Die Siemens AG darf da sogar noch großzügiger sein, da ist es auch in Ordnung, wenn die Schnittmenge Mitarbeiter zur Stelle 100% daneben liegt. - Sollte ein Tool zur Anwendung gekommen sein, sollte die Funktionalität desselben einer verschärften Prüfung unterzogen werden. - Nichtsdestotrotz wird vom Mitarbeiter vor Gericht per Gesetz abverlangt seine Eignung darzulegen, die dann von denen bezweifelt wird, die sich nicht scheuten mit eher weniger als mehr geeigneten Stellen, und in den meisten Fällen finanziell mit starken Verlusten und möglichst auch Ortswechsel verbundenen Angeboten, aufzuwarten.
- Verkündung der Entscheidung für 4 Kollegen 11.01.2012 von 09:45 bis 09:55 — Arbeitsgericht München, — erstellt von widerspruch
- Verkündung der Entscheidung am Arbeitsgericht Winzererstrasse 104 durch Richterin Fr. Neubert-Vardon für gleich 4 Kollegen: Willy G., Thomas H., Michael H., Selcuk K.,
- Das Weihnachtsoratorium Kantaten 4-6 von 30.12.2011 19:30 bis 31.12.2011 23:00 — St. Nikolaikirche und Stiftskirche zu Quedlinburg, — erstellt von Volker Anders
- Besinnlicher Jahreswechsel in der Nikolaikirche Quedlinburg am 30. und 31.12.2011
- Weihnachtskonzert Halberstadt 26.12.2011 von 16:00 bis 18:00 — Klosterkirche Huysburg bei Halberstadt, — erstellt von Volker Anders
- Festliches Weihnachtskonzert, Ausführende Quedlinburger Oratorienchor, Quedlinburger Posaunenchor Ltg.: KMD Gottfried Biller
- Weihnachtskonzerte 21.12.2011 von 19:00 bis 21:00 — Quedlinburg, Nikolaikirche, — erstellt von Volker Anders
- Festliches Weihnachtskonzert, Ausführende Ökumenischer Kinderchor Ökumenischer Jugendchor Männerchor des Quedlinburger Oratorienchores Quedlinburger Oratorienchor Quedlinburger Posaunenchor Blockflötenensemble Ltg.: KMD Gottfried Biller
- Trouble at the 'Mumbai Corner' - Entscheidungstermin Arbeitsgericht 20.12.2011 von 09:30 bis 10:30 — AG Berlin, Raum 209, Magdeburgerplatz 1; U1 Kurfürstenstr., — erstellt von Reinhard Kern
- Das AG Berlin entscheidet nach dem Scheitern der Gütegespräche über die Klage des entlassenen Kollegen aus dem Spätkauf "Mumbai Corner" in Berlin-Friedrichshain, der seinen Lohn nachfordert.
- Opfer rechter Gewalt seit 1990 in Deutschland von 01.12.2011 19:00 bis 20.12.2011 00:00 — Caritas-Pirckheimer-Haus Nürnberg, Königstraße 64, — erstellt von valter
- Die Wanderausstellung des Nürnberger Bündnis Nazistopp eröffnet im Caritas-Pirckheimer-Haus Nürnberg. Die Aussteller sind eine Kooperation mit der "Allianz gegen Rechtsextremismus" Nürnberg.
- Trouble at the 'Mumbai Corner' - Solikundgebung 16.12.2011 von 18:00 bis 19:30 — Mumbai Corner, Samariterstr., Berlin-Friedrichshain, — erstellt von Reinhard Kern
- Kundgebung zur Solidarität mit dem entlassenen und für seine Lohnnachzahlung klagenden Kollegen des Spätkaufs "Mumbai Corner" in Berlin-Friedrichshain. Gleichzeitig soll der juristischen Repression durch den Kleinunternehmer des Spätkaufes und seinem scheinbar klageversessenen Anwaltes, der mehrere Internetprojekte mit Unterlassungsklagen überzieht, Öffentlichkeit und Solidarität entegegengesetzt werden.
- Betriebsversammlung Berliner S-Bahn 13.12.2011 von 08:30 bis 10:00 — erstellt von Eisenbahner
- Barocke Festmusik Quedlinburg 11.12.2011 von 15:00 bis 17:00 — Quedlinburg, Nikolaikirche, — erstellt von Volker Anders
- Barocke Festmusik zum Advent “Vom Himmel hoch” Solisten Capella St. Aegidii Ensemble Cantabile Leitung: Christoph Gloser