Sie sind hier: Startseite Benutzer Volker Anders Umwelt Japan vorübergehend ohne Atomstrom

Japan vorübergehend ohne Atomstrom

erstellt von Volker Anders zuletzt verändert: 12.04.2012 09:36
Die letzten noch laufenden Atommeiler werden in Japan ab März vom Netz genommen, um auch diese einem Stresstest unterwerfen zu können. Es muß ohne Atomstrom gehen.

Tokyo 29.1.2012 Ab März 2012 wird Japan ganz ohne Atomstrom auskommen, wenn die letzten 3 noch laufenden Meiler vom Netz gehen. Dann werden auch diese dem Stresstest unterworfen, der von der IAEA mit verfolgt werden.

Ausser der Provinz Fukushima selbst ist die Atomzukunft in Japan ungewiß, weil die Regierung mit dem Energieversorgern gern beim alten System bleiben, ohne Lehren aus der Atomkatastrophe ziehen zu wollen. Die Atomstrom freie Zeit zeigt allerdings, wie es auch ohne die unkontrollierbaren Reaktoren und deren tausende Jahre produzierter strahlender Müll geht.

Zu dumm, dass nur die getroffene Provinz daraus Lehren ziehen will, die von den Menschen in Japan ebenso gewollt wird, wenn es in Japan so etwas wie eine Volksabstimmung gäbe. Erst Hiroshima und Nagasaki und jetzt Fukushima, noch mehr Atomkatastrophen soll es in Japan nicht geben.

Die japanische Anti-Atombewegung , dokumentiert in einem Film

(0) Kommentare