Sie sind hier: Startseite

Haben Sie nicht gefunden wonach Sie gesucht haben? Die Erweiterte Suche bietet ihnen präzisere Suchmöglichkeiten.

Suchresultate 85 Artikel gefunden.

Abonnieren Sie einen stets aktuellen RSS-Feed aus diesen Suchresultaten

Demonstration gegen Stuttgart 21
Zur Demonstration gegen das Bahnprojekt Stuttgart 21 werden über 50.000 TeilnehmerInnen erwartet. Während Bahnchef Grube Gespräche anbietet, schafft er am ... erstellt von Max Moritz zuletzt verändert: 03.09.2010 09:50 — abgelegt unter:
Stuttgart ist überall - NEIN zu Stuttgart 21
Mit seinem "Schlichterspruch" für S21 Plus hat sich Heiner Geißler auf die Seite der Tunnelfraktion geschlagen. Die BürgerInnen durften sich informieren, zu ... erstellt von Max Moritz zuletzt verändert: 05.12.2010 12:22 — abgelegt unter:
Wir lassen nicht locker: Stuttgart 21 stoppen!
Am 21. Mai 2011 um 14:30 Uhr geht's weiter dem Motto "Wir lassen nicht locker - Stuttgart 21 stoppen!". Ort: Schillerstrasse am Hauptbahnhof. Es sprechen Prof. ... erstellt von Max Moritz zuletzt verändert: 15.05.2011 18:47 — abgelegt unter:
Erstes bundesweites Aktionscamp in Stuttgart
Mit einem Aktionscamp und einer zweitägigen Baustellenblockade erreicht der Widerstand gegen S21 einen ersten Höhepunkt unter Grün-Rot. erstellt von Max Moritz zuletzt verändert: 15.05.2011 19:05 — abgelegt unter: , , ,
Wie Daimler versucht einen Vertrag mit Geld zu unterlaufen
Wie mit Verträgen mit Arbeitnehmern umgegangen wird, zeigt heute Daimler auf Betriebsversammlungen. Anstelle Arbeitsplatzgarantie sollen fast 9000 Stellen im ... erstellt von valter zuletzt verändert: 25.08.2008 18:30 — abgelegt unter: , ,
Entlassungen bei GM in USA
Die bis 2008 geplanten 30.000 Entlassungen von GM in USA haben begonnen erstellt von valter zuletzt verändert: 25.08.2008 18:30 — abgelegt unter: ,
Proteste gegen 1500 Entlassungen bei Grohe
Die neue CDU Landesregierung in Düsseldorf kann sich gleich bewähren, indem sie etwas für die Arbeitsplätze bei Grohe unternimmt. Oder war das alles nur ... erstellt von valter zuletzt verändert: 25.08.2008 18:36 — abgelegt unter: , ,
Kein Osterfrieden bei der Braunschweiger Zeitung
Die Mahnwachen der Entlassenen der Braunschweiger Zeitung müssen weitergehen, weil kein Einsehen bei den Pressebossen erkennbar ist. erstellt von valter zuletzt verändert: 25.08.2008 18:34 — abgelegt unter:
Mahnwachen der Braunschweiger Zeitung auf der DGB Demo am 1. Mai
An der Droßdemo zum 1. Mai, die am Burgplatz startet, wird ein Interview mit dem BZV stattfinden und über die Kündigungen berichten, für die tägliche ... erstellt von valter zuletzt verändert: 25.08.2008 18:34 — abgelegt unter:
Braunschweiger Stadion als Öffentlichkeit
Die gekündigten Mitarbeiter demonstrierten vor dem Stadion, um auf ihre Mahnwachen aufmerksam zu machen, über die in der Braunschweiger Zeitung monatelang ... erstellt von valter zuletzt verändert: 25.08.2008 18:34 — abgelegt unter: , ,
In Lahr demonstrieren 3500 gegen Grohe's Massenentlassungen
Die Beschäftigten bei Grohe in Lahr wollen den Kuhhandel mit etwas weniger Entlassungen als angekündigt auch nicht mitmachen un gingen Lahr (Ortenaukreis) am ... erstellt von valter zuletzt verändert: 25.08.2008 18:34 — abgelegt unter: , ,
Montagsdemo solidarisiert sich gegen die bei Grohe dohenden Entlassungen
Die Montagsdemo in Villigen/Schwenningen solidarisiert sich mit den von Entlassungen der Firma Grohe Bedrohten erstellt von valter zuletzt verändert: 25.08.2008 18:34 — abgelegt unter:
AEG Verhandlungen geplatzt, Streik wird vorbereitet
Auch die 2. Verhandlungsrunde zwischen IG-Metall und Electrolux über einen Sozialtarifvertrag bei AEG ist ergebnislos abgebrochen worden. Die Beschäftigten ... erstellt von valter zuletzt verändert: 25.08.2008 18:34 — abgelegt unter:
Warnstreik gegen Werkschließung von Electrolux bei AEG Nürnberg
Auf die Schreckensnachricht, das Nürnberger Werk schließen zu wollen, gingen die Beschäftigten der AEG Hausgeräte in Nürnberg auf die Straße. erstellt von valter zuletzt verändert: 25.08.2008 18:34 — abgelegt unter:
AEG Arbeitgeber gegen Electrolux Boykott
Arbeitgeber halten den Protest von 600 Demonstranten gegen die Schließung des Nürnberger Electrolux Werkes für illegal erstellt von valter zuletzt verändert: 25.08.2008 18:34 — abgelegt unter: ,
AEG Zitterpartie
Noch einen Monat Galgenfrist bis zur Entscheidung des Aufsichtsrates des Electrolux-Konzerns am 24. Oktober über AEG, das Electrolux Werk in Nürnberg. erstellt von valter zuletzt verändert: 25.08.2008 18:34 — abgelegt unter: , ,
AEG Streik bis Boykott von Electrolux
Die Gewerkschaft rief die Belegschaft am 5.10.05 im Kampf um den Erhalt des AEG Werkes zu einer ganztägigen Protestaktion auf, weil Electrolux den 1750 ... erstellt von valter zuletzt verändert: 25.08.2008 18:34 — abgelegt unter: ,
AEG verdient ohne Werkschließung auch schon gut
Steigende Umsätze und Gewinne reichen der AEG Muttergesellschaft nicht, von den Schließungsplänen in Nürnberg wieder abzurücken. Schwer ist es, über den ... erstellt von valter zuletzt verändert: 25.08.2008 18:34 — abgelegt unter: ,
AEG streikt Freitag weiter
Das Nürnberger AEG Werk von Electrolux beteiligt sich an einer europaweiten Protestaktion, getragen vom Europäischen Metall-Gewerkschaftsbund. Die IG-Metall ... erstellt von valter zuletzt verändert: 25.08.2008 18:34 — abgelegt unter:
AEG Werk Nürnberg war stundenlang blockiert
Dem Aufruf der europäischen Metallgewerkschaft waren die Beschäftigten des von Schließung bedrohten AEG Werkes von Elektrolux gefolgt erstellt von valter zuletzt verändert: 25.08.2008 18:34 — abgelegt unter: ,
Beschwichtigung für das AEG Werk in Nürnberg
Schließung des Nürnberger AEG Werkes von Electrolux soll in Raten geschehen. erstellt von valter zuletzt verändert: 25.08.2008 18:34 — abgelegt unter: ,
AEG steht und streikt spaeter
Die Beschäftigten des Nürnberger AEG Werkes, das Elektrolux schließen will, wollen nun auch nicht mehr. Sie protestieren und bereiten sich auf einen Streik vor. erstellt von valter zuletzt verändert: 25.08.2008 18:34 — abgelegt unter: ,
Wann geht's los bei AEG
Wollen die Gewerkschaften bei der AEG warten, bis Electrolux alles abgewickelt hat und Streik nicht mehr wirkt? erstellt von valter zuletzt verändert: 25.08.2008 18:34 — abgelegt unter:
Kundgebung für den Erhalt der AEG
Mit einer Kundgebung und einer Lichterkette solidarisieren sich die Nürnberger mit den Beschäftigten der AEG, die der Elektrolux Konzern bis 2007 entsorgen ... erstellt von valter zuletzt verändert: 25.08.2008 18:34 — abgelegt unter:
Pause vor dem Streik bei AEG
Wird die Lichterkette am Dienstag ein Auftakt oder ein Abschluß? Halten die Beschäftigten der AEG zusammen oder lassen sie sich zwischen den verschiedenen ... erstellt von valter zuletzt verändert: 25.08.2008 18:34 — abgelegt unter: ,
Spagat in der CSU zum AEG Schließungsbeschluß
Die Zugeständnisse des CSU Wirtschaftsministers an Electrolux stören die Nürnberger CSU, die gern ihre Sympathie für die AEG Beschäftigten zeigen möchte aber ... erstellt von valter zuletzt verändert: 25.08.2008 18:34 — abgelegt unter: ,
Reicht die Lichterkette zum Erhalt der AEG?
Heute demonstriert die Stadt Nürnberg mit Kirchen und Bürgern für den Erhalt der AEG. Zweifel sind berechtigt, ob eine Demo die Konzernherren in Stockholm ... erstellt von valter zuletzt verändert: 25.08.2008 18:34 — abgelegt unter:
Warten auf Angebot von AEG
Die Verhandlungen über die Schließung des Nürnberger AEG Werkes ziehen sich weiter hin. erstellt von valter zuletzt verändert: 25.08.2008 18:34 — abgelegt unter: ,
Freitag Urabstimmung bei AEG?
Die Electrolux Verhandlungen über das Nürnberger AEG Werk sind in einer Sackgasse, weil die Verhandlungsführer stur auf der Schließung beharren und dafür die ... erstellt von valter zuletzt verändert: 25.08.2008 18:34 — abgelegt unter: , ,
Brutaler Polizeieinsatz bei Infineon Streik
Beim Streik der Infineon Beschäftigten gegen die Schließung des Münchener Werkes kam es zu brutalem Polizeieinsatz bis zur Bedrohung mit der Schusswaffe. Wer ... erstellt von valter zuletzt verändert: 30.08.2008 14:32 — abgelegt unter: ,