Suchresultate — 29 Artikel gefunden.
Abonnieren Sie einen stets aktuellen RSS-Feed aus diesen Suchresultaten
-
Deutsche Bahn Konzernbetriebsvereinbarung IT
- erstellt von Administrator — zuletzt verändert: 30.06.2011 09:21 — abgelegt unter: Datenschutz, Firmennachrichten, Betriebsrat, Meinungsfreiheit
-
Konzernbetriebsvereinbarung IT der Deutschen Bahn AG, RTF
- erstellt von Administrator — zuletzt verändert: 30.06.2011 09:21 — abgelegt unter: Datenschutz, Firmennachrichten, Betriebsrat
- Konzernbetriebsvereinbarung zu Einsatz und Nutzung der Informationstechnologie im DB Konzern
- Zwischen der Deutschen Bahn AG und dem Konzernbetriebsrat der DB AG wird auf der Grundlage von § 77 in Verbindung mit § 87 Abs. 1 Nr. 6 ... erstellt von jan — zuletzt verändert: 14.02.2009 15:45 — abgelegt unter: Datenschutz, Firmennachrichten, Betriebsrat
- NRW Datenschutz kümmert sich um CINRAM
- Der Datenschutzbeauftragte von NRW geht der von Netzwerk IT aufgeworfenen Frage nach, wie die Daten zu den Leihfirmen gekommen sind. erstellt von valter — zuletzt verändert: 25.08.2008 18:34 — abgelegt unter: Datenschutz
- Die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit NRW
- Auf eine Anfrage vom 14. März 2005 benennt der NRW Datenschutz einen Bearbeiter und wirft erste Fragen auf. Der Text des Briefes steht hier: erstellt von valter — zuletzt verändert: 25.08.2008 18:34 — abgelegt unter: Datenschutz
- NRW Datenschutz will nicht an CINRAM erinnert werden.
- Die Pressestelle der NRW Datenschutzbeauftragten hat sich zu den Erinnerungen gemeldet und erläutert die Amtswege erstellt von valter — zuletzt verändert: 25.08.2008 18:34 — abgelegt unter: Datenschutz
- Was macht der NRW Datenschutz bei CINRAM?
- Außer der Ankündigung, der NRW Datenschutzbeauftragte wolle CINRAM besuchen, ist auch nach Rückfragen von Netzwerk IT noch nichts bekannt, erstellt von valter — zuletzt verändert: 25.08.2008 18:34 — abgelegt unter: Datenschutz, Namenslisten
- Ist der NRW Datenschutzbeauftragte schon bei CINRAM?
- Innerhalb weniger Tage hat der Datenschutzbeauftragte in NRW schon wieder eine Antwort zur Datenschutzproblematik bei CINRAM gegeben. erstellt von valter — zuletzt verändert: 25.08.2008 18:34 — abgelegt unter: Datenschutz
- CINRAM's Anwälte kümmern sich um Datenschutz
- Die Weitergabe von Daten entlassener bzw. gekündigter Mitarbeiter an Leihfirmen hatte die NRW Datenschützer aufgeschreckt. erstellt von valter — zuletzt verändert: 25.08.2008 18:34 — abgelegt unter: Datenschutz
- Zögern des NRW Datenschutz bei CINRAM nicht feststellbar
- Seit der Datenschutzbeauftragte des Landes Nordrhein-Westfalen bei Cinram eingeschaltet wurde, weil persönliche Daten bei Leihfirmen aufgetaucht sind, sind ... erstellt von valter — zuletzt verändert: 25.08.2008 18:34 — abgelegt unter: Datenschutz
- Beginnt CINRAM etwa Fehler einzusehen?
- Einige Lohnabstufungen hat CINRAM nach dem Austausch von Verantwortlichen zu reparieren versucht, damit die Stimmung aus dem Keller herauskommt. erstellt von valter — zuletzt verändert: 25.08.2008 18:34 — abgelegt unter: Arbeit und Soziales, Datenschutz
- NRW Datenschutz findet keine Fehler bei CINRAM
- CINRAM soll keine Daten an Leihfirmen wie Quip oder Meteor weitergegeben haben. erstellt von valter — zuletzt verändert: 25.08.2008 18:34 — abgelegt unter: Datenschutz
- Ein Daten-Schnüffler als Unions-Berater
- Kaum hat sich die Kandidatin der Union den ehemaligen Siemens Chef als Berater ausgesucht, wird neben den Arbeitsrechtsproblemen sein Umgang mit dem ... erstellt von valter — zuletzt verändert: 30.08.2008 14:32 — abgelegt unter: Betriebsbedingte Kündigung, Datenschutz, Globalisierung
- Münchener Staatsanwalt läßt Betriebsratsdaten bei Siemens auswerten - vertrauliche Daten gelangen an Personalabteilung
- Siemens hatte die Protokolle seines Betriebsrates in der Hofmannstr. angegriffen, um nach verlorenen Prozessen - bisher jedoch erfolglos - nicht ... erstellt von valter — zuletzt verändert: 30.08.2008 14:32 — abgelegt unter: Datenschutz
- Datenspionage statt Datenschutz bei Siemens
- Anstatt die Daten der Arbeitnehmer zu schützen, die sich vertraulich an ihren Betriebsrat wenden, werden sie offiziell vom Staatsanwalt an die Siemens ... erstellt von valter — zuletzt verändert: 30.08.2008 14:32 — abgelegt unter: Datenschutz
- Datenspionage bei Siemens
- Das Management des Siemens-Konzerns filzte 70.000 Betriebsrats-Dateien - und das auch noch gleichsam im öffentlichen Auftrag, abgesegnet durch die ... erstellt von valter — zuletzt verändert: 30.08.2008 14:32 — abgelegt unter: Datenschutz
- Mithörer beim Internet Telefon
- Bei der Internet Telefonie (VoIP) fehlt der Datenschutz. erstellt von valter — zuletzt verändert: 25.08.2008 18:35 — abgelegt unter: Datenschutz
- Selbst Kundendaten werden kaum geschützt
- Eine Umfrage bei Unternehmen ergab miserable Resultate beim Datenschutz. Arbeitnehmerdaten wurden schon immer vernachlässigt. Jetzt sind auch die Kundendaten ... erstellt von valter — zuletzt verändert: 25.08.2008 18:36 — abgelegt unter: Datenschutz
- Arbeitnehmerdatenschutzgesetz fehlt immer noch
- In dem Tätigkeitsbericht des Bundesbeauftragten für Datenschutz, vorgelegt am 19.4.05, sind viele Probleme angesprochen, die sich besonders nach dem ... erstellt von valter — zuletzt verändert: 25.08.2008 18:24 — abgelegt unter: Datenschutz
- Fehlender Datenschutz in USA erzeugt einen Proteststurm
- Nach der Weitergabe von persönlichen Daten durch die HSBC Bank und LexisNexis ruft ein Sturm der Entrüstung nach schärferen Gesetzen erstellt von valter — zuletzt verändert: 25.08.2008 18:24 — abgelegt unter: Datenschutz
- SPAM kommen aus USA und China
- Wo der Datenschutz fehlt, gibt es auch keine Verantwortung beim Versenden von SPAM. USA und China sind die Hauptquellen. erstellt von valter — zuletzt verändert: 25.08.2008 18:24 — abgelegt unter: Datenschutz, Verantwortung
- Unsichere Daten von Kreditkarten in USA
- Leichtfertig behandelte VISA und Mastercard Kundendaten sind in den USA millionenfach verschwunden erstellt von valter — zuletzt verändert: 23.08.2008 19:27 — abgelegt unter: Datenschutz
- Unabhängigkeit des Datenschutzes ist in Deutschland mangelhaft
- Die EU-Kommision hat gegen Deutschland ein Vertragsverletzungsverfahren wegen Missachtung der EU-Datenschutzrichtlinie eingeleitet. Der meist den ... erstellt von valter — zuletzt verändert: 21.04.2009 16:34 — abgelegt unter: Datenschutz
-
Innenministerium Brandenburg zum eBay Datenschutz
- erstellt von Administrator — zuletzt verändert: 30.06.2011 09:22 — abgelegt unter: Datenschutz
-
Macht, Zensur und Information Hiding
- Die IGM- Mehrheitsfraktion im Betriebsrat will bis auf weiteres und gegen bestehendes Recht verhindern, dass Information, die der Betriebsrat auf ... erstellt von Alcatel-Lucent — zuletzt verändert: 26.04.2010 07:28 — abgelegt unter: Information, Haustarifvertrag, Gesetze, Betriebsrat, Machterhalt, Datenschutz
- Was geht Lucent mein virtuelles Office zuhause an?
- In einer Census genannten, verpflichtend zu beantwortenden Umfrage sollen die Mitarbeiter mitteilen, ob sie von zuhause arbeiten könnten. erstellt von Alcatel-Lucent — zuletzt verändert: 16.08.2008 11:06 — abgelegt unter: Datenschutz
- Lucent fischt Daten für Pandemie oder Synergie?
- Unter dem Vorwand der Pandemie werden bei Lucent mit einem Census Daten über eventuelles Home-Office abgefischt und der Datenschutz schaut zu. erstellt von Alcatel-Lucent — zuletzt verändert: 16.08.2008 11:06 — abgelegt unter: Datenschutz
-
Datenschutz
- Als ich einmal krank war... erstellt von Bedienstete — zuletzt verändert: 20.07.2010 22:21 — abgelegt unter: Datenschutz
-
Warum wir nicht bei Facebook sind
- Hier einige Links zum Thema Facebook. Viele Kollegen, die sich in ihren Betrieben und Firmen vernetzen wollen, denken dabei an Soziale Netzwerke im Internet. ... erstellt von djh — zuletzt verändert: 21.05.2012 10:26 — abgelegt unter: Vernetzung, Arbeitskämpfe, Anonymität, Facebook, Datenschutz