- Info
Search results for category: Bericht
DIE ERSTEN KÜNDIGUNGEN SIND DA! - - - Der Text der Kündigung sh. unten
—
by
AEG
—
posted on
30.03.2006 09:28
—
0 comment(s)
—
Bei diesen Kündigungen haben wir doch ein paar Fragen an den Betriebsrat: - In der Kündigung steht "Der Betriebsrat wurde ordungsgemäß angehört". - Was heißt das? - Hat der Betriebsrat den Kündigungen zugestimmt? - Oder hat er die Listen einfach 7 Tage liegen lassen, was auch Zustimmung wäre. - Gab es Widersprüche gegen Kündigungen? - Nach welchem "Sozialauswahlverfahren" wurden die Kündigungslisten eigentlich angelegt? - Warum hängt das nicht öffentlich aus, damit alle das kontrollieren können?
Einigungstelle - läuft ein schmutziger Deal?
—
by
AEG
—
posted on
15.03.2006 14:50
—
0 comment(s)
—
Die Verhandlungen über einen freiwilligen Interessensausgleich vor der Einigungsstelle sind gestern auf heute vertagt worden. Presseberichte bestästigen unsere Befürchtungen, dass hinter dem Rücken der Beschäftigen schmutzige Geschäfte gemacht werden sollen.
5oo LEUTE KRANKGESCHRIEBEN! - - - Der erste Tag nach dem Streik!
—
by
AEG
—
posted on
07.03.2006 23:51
—
3 comment(s)
—
Sehr begeistert wirkten die Kollegen heute nicht, als Wechsler und Dix heute vor dem Werkstor feierlich das Ende des Streiks begehen wollten. Da nützte auch der Alt-Rocker Eray nichts, der mit seinem Song "Fight for the AEG" eher peinlich war. Nein, es gab nichts zu feiern! Und die meisten hielten sich sowieso im Streik-Zelt auf, und kamen erst heraus, wie die Reden vorbei waren. Daß es wenig Beifall gab, fiel sogar der Presse auf.
IGM verfehlt Mehrheit bei der Urabstimmung
—
by
AEG
—
posted on
07.03.2006 16:24
—
0 comment(s)
—
Die Presse berichtet heute nur eine Zahl über die AEG. 81% Zustimmung bei der Urabstimmung für den Sozialtarifvertrag. Doch wie sieht die Welt wirklich hinter den Propagandalügen aus?
Tor 4 baut Galgen für Straberg - Urabstimmung als Farce - 600 Entlassungen zum 1. Juli
—
by
AEG
—
posted on
06.03.2006 11:25
—
0 comment(s)
—
Während die IGM Funktionäre ihre Wunschvorstellungen von "einmaligem Erfolg und breiter Zustimmung" verbreiten, zeigen die Kolleg/innen ihre Gefühle in kleinen und großen Gesten. Eindrücke eines absurden Sonnenaufgangs in Muggenhof.
Protest vor Sitzung der Tarifkommission - Nein zum faulen Kompromiss bei AEG
—
by
AEG
—
posted on
03.03.2006 13:40
—
1 comment(s)
—
Mit einem Transparent "Nein zum faulen Kompromiss bei AEG" brechen am Morgen 20 Kolleginnen und Kollegen vom Streikzelt aus zum IBIS Hotel auf. Dort ist für 9.00 Uhr das mehrfach verschobene Treffen der Tarifkommission angesetzt.
TREFFEN DER TARIFKOMMISSIONE ERNEUT VERSCHOBEN - - - Angeblich liegt der Text des Tarifvertrags immer noch nicht vor - - - Empörung über Abschluß nimmt zu!
—
by
AEG
—
posted on
02.03.2006 07:14
—
4 comment(s)
—
Gestern abend wurde das für heute 9 Uhr geplante Treffen der AEG-Tarifkommission auf unbekannte Zeit verschoben. Ein Termin für eine mögliche Urabstimmung steht bis jetzt nicht fest. Die Empörung über die Details des geplanten Tarifvertrags nimmt weiter zu.
Pfiffe und Beifall für faulen Kompromiss
—
by
AEG
—
posted on
28.02.2006 14:58
—
0 comment(s)
—
Auf der Streikversammlung um 10.00 Uhr stellt Jürgen Wechseler das Ergebnis der Verhandlungen vor. Das Werk wird geschlossen, die Jobs sind weg, Rothenburg kommt nach 2009 dran. Damit wir all die Kröten schlucken, gibt als Schmerzmittel hohe Abfindungen, eine Vorruhestandsregelung und die Beschäftigungsgesellschaft.
ELECTROLUX: POLNISCHE TROCKNERPRODUKTION STEHT! - - - Keine Bleche aus Nürnberg mehr vorrätig!
—
by
AEG
—
posted on
25.02.2006 01:26
—
2 comment(s)
—
Seit gestern stehen große Teile der Trocknerproduktion im polnischen Electrolux-Werk, da nun auch die letzten Vorräte an Blechen aus der Nürnberger Produktion aufgebraucht sind. Die zur Herstellung notwendigen Werkzeuge und Messgeräte liegen in Nürnberg. Und da wird gestreikt!
"WIR MACHEN EIN STREIKJAHR AUS DEM JAHR 2006" (J.Wechsler) - - - Verhandlungen mit Electrolux gestern um 12.45 Uhr abgebrochen - - - Ein neuer Verhandlungstermin steht bisher nicht fest.
—
by
AEG
—
posted on
22.02.2006 03:42
—
0 comment(s)
—
Als die IGM bei den Verhandlungen gestern probehalber mit ihren Forderungen um 10% herunterging, erhöhte Winkler(Electrolux) sein Angebot ebenfalls um 10%, erklärte aber, das sei das äußerste was machbar sei. Das heißt, Elektrolux bietet den AEG-lern nun eine Abfindung von 0,77 Monatsgehältern pro Beschäftigungsjahr an.