BZV-Mahnwache vor dem Pressehaus
Am 31.Januar 2005 war für 60 Beschäftigte der Braunschweiger Zeitung (BZ) der letzte Arbeitstag nach zum Teil jahrzentelanger Arbeit im Pressehaus. Die Geschäftsführung der BZ hat sie von der Arbeit freigestellt - trotz langer Kündigungsfristen. "74 Arbeitsplätze werden ohne wirtschaftliche Not vernichtet. Geschäftsleitung und Eigentümer des BZV haben unsere Arbeit billig an ein Cottbusser Unternehmen vergeben", heißt es in einem Flugblatt der Gewerkschaft ver.di. In dieser Woche wollen die Entlassenen mit einer täglichen Mahnwache auf ihre Lage aufmerksam machen. Transparente und 74 Kreuze sorgen für Aufsehen am Mittelweg. "Die BZ will uns einfach loswerden. Ein so brutales Vorgehen habe ich mir nie vorstellen können - und das nach über 30 Jahren im Betrieb", so einer der Betroffenen. Solidaritätsbekundungen der IG-Metall-Senioren und der Vertrauenskörperleitung der IG Metall bei VW Braunschweig mit über 500 Protestunterschriften kamen bei der Mahnwache gut an. Quelle: WESTPOST 2/2005