Sie sind hier: Startseite Projekte Archiv BZV Chronik - die alten Beiträge Zeitungen manipulieren nicht – es werden nur Informationen ausgewählt!

Zeitungen manipulieren nicht – es werden nur Informationen ausgewählt!

by Wolfram Polar posted on 24.02.2005 09:50 last modified 30.07.2006 08:13 —

In der Braunschweiger Zeitung wurde am 23.02.2005 über die Aufzeichnung zur Fernseh-Talkshow „Tacheles“ in St. Martini berichtet. Thema der Sendung – Wie objektiv berichten Medien? Der Artikel ist nachzulesen unter www.newsclick.de .

Einer der Talkgäste war Paul-Josef Raue, Chefredakteur der Braunschweiger Zeitung. Dieser wird wie folgt in dem Artikel zitiert:

„Manipulation durch Medien? Paul-Josef Raue stellte klar: Zeitungen manipulieren nicht – auch wenn die Auswahl von Nachrichten zum Geschäft gehöre. "Wir machen Meinung, bieten eigene Meinungen an, auch solche in Leserbriefen und Gastkommentaren." Und was ist mit den Schlagzeilen? Auch da, so Raue, gewichte man natürlich. Aber: "Die Leute wollen Schlagzeilen. Sie sollen ihnen zeigen, was wichtig ist – und was weniger."“

Wenn nicht über mehrere Demonstrationen der gekündigten und ungekündigten Braunschweiger Zeitungsmitarbeiter und seit Wochen andauernde Mahnwachen wegen den Kündigungen berichtet wird, dann wird die Auswahl und Filterung der Nachrichten übertrieben. Unerwünschte Informationen werden anscheinend bewusst zurückgehalten und die Leser nicht informiert. Ich kann nur feststellen, wir werden durch die Medien, auch durch die Zeitung, manipuliert. Nur wer zusätzliche Informationsquellen benutzt kann sich eine eigene Meinung bilden.

Denke die oben angeführte Möglichkeit der Leserbriefe oder Gastkommentare zum Thema Kündigung der eigenen Mitarbeiter werden nicht veröffentlicht, nachdem bereits die Todesanzeige durch einen nahen Angehörigen eines gekündigten Mitarbeiters erhebliche Probleme bereitet. Wie wäre es aber mit einer Schlagzeile: „Braunschweiger Zeitungsverlag kündigt Mitarbeiter ohne Sozialplan“ oder „Arbeitsplatzvernichtung beim Braunschweiger Zeitungsverlag“? Oder ganz brandaktuell: „Gekündigte des Braunschweiger Zeitungsverlages heute beim Arbeitsgericht“ und dazu ein objektiver Bericht. Das wäre einer „freien“ Presse würdig, die die Verpflichtung und die Pressefreiheit aus dem Grundgesetz ernst nimmt.

Euer
Baby Schimmerlos

(1) Kommentare

Anonymer Benutzer 24.02.2005 19:57
Auch wenn die Braunschweiger Zeitung nicht über die heutigen Gütetermine vor dem Arbeitsgericht Braunschweig berichtet, ist hier im netzwerkit ein Bericht schon nachlesbar. Auf der Projektseite BZV nur die Gütetermine auswählen und dann den Bericht in der letzten Spalte auswählen. Das sind Informationen für Braunschweig und die ganze Welt aus erster Hand.