Sie sind hier: Startseite Projekte Archiv BZV Chronik - die alten Beiträge Löhne um 15 Prozent runter?

Löhne um 15 Prozent runter?

by Wolfram Polar posted on 19.07.2005 10:10 last modified 30.07.2006 08:13 —

Die Schwarze Agenda

"Eine Absenkung der Lohnkosten um durchschnittlich 10 bis 15 Prozent würde ausreichen, die Arbeitslosigkeit in unserem Land weitgehend zu beseitigen." Das verkündet die CDU in ihrem Parteiprogramm Ende 2004.

Zumindest diese Offenheit verdient Anerkennung!

Für Heiner Geissler "verwechselt die große Koalition die Republik mit einem Metzgerladen, in dem so tief ins soziale Fleisch geschnitten wird, dass das Blut nur so spritzt." Jetzt will die CDU noch tiefer schneiden.

Die Messer liegen bereit für weitere Schnitte in die Tarifautonomie. Unternehmer sollen direkt mit ihren Betriebsräten Tarifverträge abschließen dürfen. Von bestehenden Tarifverträgen können sie Verschlechterungen erzwingen - und der gewerkschaftliche Schutz soll ausgehebelt werden.

Also frei Bahn für noch mehr Druck der Unternehmer auf die Belegschaften: entweder weniger Lohn bei längerer Arbeitszeit, oder viele fliegen raus! Der Druck auf weitere Betriebe droht nach kurzer Zeit zu massiven allgemeinen Lohnsenkungen zu führen. Dies ist ja auch das Ziel - der CDU!

Kein einiger Arbeitsplatz wird dadurch gesichert, geschweige denn geschaffen.

Quelle: Wirtschaftspolitik ver.di

(3) Kommentare

Anonymer Benutzer 19.07.2005 11:11
Lohnsenkung die spinnen wohl.
Bei dem was die verdienen sollten die ihren eigenen Lohn senken und zwar um 50 %.

Viele verdienen so schon am Existenzminimum

Was soll aus Deutschland werden bei so total verrückten.
Die sind doch alle nicht mehr normal im Kopf Jahrelanges Verschwenden von Steuergeldern und Rentengeldern sollen wir auch noch mit einer höheren Mehrwertsteuer bezahlen.Und dann noch weniger Lohn.Dazu noch Betrogen mit Hartz IV.
Wie soll man da noch alles bezahlen bei den Preisen,

Miete,Strom,Versicherungen;Benzin,Nebenkosten
usw alles schon fast unbezahlbar.

Lohnkürzunge gibt es schon genug durch die Firmen selbst.
Wenn man noch arbeitslos wird ist alles aus.
Jahrelang hat man Arbeitslosenversicherung eingezahlt auch von Einmalzahlungen und bekommt nur ein Jahr arbeitslosengeld zurück.

Korrupte Mafiamethoden.
Es gibt eine zwei Klassengesellschaft und wo sowas hinführt kann man sich ja ausmalen.

Unsere Politik ist echt das letzte und einfach nur zum Kotzen
Anonymer Benutzer 19.07.2005 11:29
Bin echt ein geduldiger und friedliebender Mensch.

Aber langsam reicht es mir.

Würde am liebsten einen Knüppel nehmen und diese Idiotischen Ideen rausprügeln aus ihren Köpfen.

Wie können solche Leute entscheidungsträger über Deutschland sein?

Die Kappieren es nicht das wir mehr Arbeitsplätze brauchen und bei den Preisen auch mehr Geld in der Tasche.
So gibt das nix mit dem Wirtschaftswunder.
Als erstes sollte man Hartz IV abschaffen.
Steuerverschwendung vermeiden und Lohnnebenkosten senken.Firmen die ins Ausland abwandern oder trotz Profit Personal abbauen auf die Finger schauen.

Politiker und Beamte müssen in die Rentenkassen einzahlen.Und kein 13 Monatsgehalt für Politiker die in Pension gehen.Bürokratie sollte mal überdacht werden.Lohnkürzungen bei Politikern und nicht die ganzen zusatzleistungen die sie so erhalten.

Schulden eintreiben und nicht ständig erlassen.

Politiker sind das beste Beispiel dafür das man selbst mit Studim vollkommen verblödet sein kann.
Anonymer Benutzer 19.07.2005 18:05
Ich gebe Dir recht, werde mir auch einen Knüppel besorgen.
Aber mit den Beamten ist es nicht ganz so einfach: Wenn sie in die Kassen einbezahlen sollen, wollen sie auch Leistungen aus den Kassen. Bisher erhalten sie keine Leistungen. Übrigens ist ihr Gehalt um den Anteil, den Arbeitnehmer an Sozialversicherung zahlen, geringer. Krankenversicherung zahlen sie auch.