Keine Vergleiche bei den 30 BZV-Güteterminen am 03.03.2005
Gütetermine wurden getrennt verhandelt
Bei der 2. Welle von Güteterminverhandlungen vor dem Arbeitsgericht Braunschweig gab es auch keine Vergleiche, sodass RI Steinke für den 02.08.2005, 04.08.2005 und den 09.08.2005 weitere Kammertermine festlegte.
Wie schon bei den ersten 10 Güteterminverhandlungen am 24.02.2005 war das Interesse riesengroß und die fast 70 Zuhörer kannten wohl die Sitzplatzknappheit oder wurden vorher über diese informiert. Nur so läßt sich ein mitgebrachter Klappstuhl im Sitzungssaal D erklären.
Verhandlungsauftakt war um 11:15 Uhr.
Eine Neuerung gegenüber den Verhandlungen vom 24.02.2005 war, dass nun ein Sozialplanabschluss vorlag. Dieser trat bereits am 01.03.2005 in Kraft.
RA Kobusch eröffnete die BZV-Gütetermine, die RA Ebeling mit zwei Kl weiterführte und RSe Bartels mit einer waren Lawine von 27 Güteterminen gegen 12:07 Uhr zum Abschluß brachte.
Ausführliche Berichte zu den einzelnen Fällen sind zu finden unter:
Gütetermin RA Kobusch
Gütetermine RA Ebeling
Gütetermine RSe Bartels
Befinden sich die Gekündigten des Braunschweiger Zeitungsverlages auf dem „Rechtspfad“ frei nach einer richterlichen Bemerkung beim Arbeitsgericht München?
Der Richter kommt zur Tür rein uns sagt: "das ganze Haus ist wieder voll. Die "Prozessreisenden" von Siemens sind wieder da. Der "Reisetrupp" verstopft alle Gänge. Es ist immer wieder das gleiche, wenn die Firma Siemens verhandelt wird, tun sich "Menschenmauern" auf, die sich auf dem "Kriegspfad" - bzw. auf dem "Rechtspfad" befinden." Nachzulesen unter www.nci.migm.de/Archiv/Kuendigung/Gerichtsprozesse/Gerichtsprozesse.htm auf der Seite Anstehende Gerichtsprozesse unten.