Sie sind hier: Startseite Projekte Archiv BZV Chronik - die alten Beiträge Erster Tag der BZV-Mahnwache

Erster Tag der BZV-Mahnwache

by Wolfram Polar posted on 06.02.2005 10:06 last modified 30.07.2006 08:13 —

Am Dienstag 1. Februar 2005 war es soweit, die Braunschweiger Zeitung hatte die betroffenen Kolleginnen und Kollegen freigestellt. Viele Bürgerinnen und Bürger trauten an diesem Morgen ihren Augen nicht und blieben verwundert stehen mit der Frage: "Wer ist den hier gestorben?".

Mahnwache

Der Grund waren 74 weiße Kreuze, die entlang des Mittelwegs den Zaun der Braunschweiger Zeitung zierten. Die Antwort kam von den Anwesenden wie aus der Pistole geschossen: 74 Arbeitsplätze! Daraufhin wollten Leserinnen und Leser der BZ mehr Informationen über die Hintergründe dieser Aktion, die sie aus ihrer Tageszeitung nicht bekamen.

Bis zum 4. Februar gab es jeden Morgen eine Mahnwache von 7.30 bis 9.30 Uhr am Mittelweg um so weitere Interessierte zu informieren.

(4) Kommentare

Anonymer Benutzer 06.02.2005 13:24
Ich gehöre zu den Kollegen und Kolleginnen, die noch nicht direkt von den Kündigungen betroffen sind, also zu denen, die jeden Morgen an der Mahnwache und den 74 Kreuzen vorbeifahren und die Arbeit im Braunschweiger Zeitungsverlag aufnehmen. Jedes Mal empfinde ich wieder Wut und Trauer über den Arbeitsplatzabbau, aber auch große Anerkennung und Respekt für die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, die für den Erhalt ihrer Arbeitsplätze kämpfen - sie verdienen die Unterstützung aller Beschäftigten des Braunschweiger Zeitungsverlags!!
Anonymer Benutzer 07.02.2005 20:16
Bin selbst betroffene Kollegin. Möchte mich auf diesem Wege beim Betriebsrat für die tolle Unterstützung im Kampf um unsere Arbeitsplätze bedanken. Ihr habt gerade als es um die Widersprüche ging, nahezu "Unmenschliches" geleistet. An alle Kolleginnen/Kollegen: Laßt uns weiter so gut zusammenhalten wie bisher und gemeinsam für den Erhalt unserer Arbeitsplätze kämpfen, denn wer nicht kämpft, der hat bereits verloren. Wünsche uns allen weiterhin viel Kraft und Durchhaltevermögen, denn mit so viel Widerstand hat unsere "saubere" Geschäftsführung sicherlich nicht gerechnet!!!
Anonymer Benutzer 12.02.2005 19:34
Wir anderen werden alle die nächsten sein. Das sollte jeden bewußt sein. Deshalb find`ich es wichtig das alle BZV-Mitarbeiter darüber nachdenken und mitmachen
Anonymer Benutzer 12.02.2005 19:37
Die Mehrarbeit (Überstunden)wird uns alle Nichtbetroffenen immer mehr treffen. Da bin ich mir sicher.