Steter Tropfen höhlt den Stein
Schon Mal überlegt, was alles so in fünf Monaten auf die Beine gestellt wurde und was auch noch in Planung ist?
Die Aktionen haben mittlerweile ein großes Spektrum - von der täglichen Mahnwache über mehrere Demos und diverse Radiosendungen bis hin zur großen und wichtigen 1.-Mai-Veranstaltung und zur Fernsehberichterstattung vor den Toren am Mittelweg.
Es existieren Buttons, T-Shirts, Caps, die aus der Solidarität der gekündigten Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen untereinander und mit ihnen entstanden sind. Jüngstes beeindruckendes Beispiel ist jetzt die Aktion vor dem Eintracht-Stadion, durch die eine breite Öffentlichkeit auf die Vorgehensweise der Unternehmensleitung des BZV aufmerksam wurde.
In vielen Solidaritätsschreiben wurde den von den Kündigungen betroffenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Kraft, Mut und Energie gewünscht - die Betroffenen zeigen, dass sie diese Eigenschaften haben und umsetzen ... und weiter umsetzen werden in vielen noch folgenden Aktionen.
Denn wie sagte Klaus Volkert vor den Toren am Mittelweg?
**"Steter Tropfen höhlt den Stein!"**