Sie sind hier: Startseite Benutzer Volker Anders Umwelt Hiroshima, Thernobyl, Fukushima

Hiroshima, Thernobyl, Fukushima

erstellt von Volker Anders zuletzt verändert: 07.08.2012 10:17
Die Atomkatastrophen wiederholen sich und immer noch fehlen effektive Konsequenzen, um eine Vergiftung der Erde mit Strahlung zu verhindern. Die Energiewende folgt allein politischen Kalkül, sicher ist sie nicht.

Hiroshima 6.8.2012 Nach dem Atombombenabwurf sind 67 Jahre vergangen, die Wunden sind immer noch da. Neue Katastrophen in Tschernobyl und Fukushima folgten. Die Energiebosse schicken die Regierung vor, um symbolisch zu trauern. Von endgültigem Abschalten ist immer noch nicht die Rede.

Was nützt kurz trauern, wenn danach weitergemacht wird. Keine Atomkraftwerke sind sicher . Das ist sogar amtlich festgestellt worden. Die Risiken sind vielfältig, nicht nur Erdbeben und Tsunami in Japan können erneut riesige Landstriche in Todeszonen verwandeln. Und täglich werden weitere Tonnen an radioaktiven Abfällen produziert, deren 1000 Jahre stabile Endlager niemand kennt und keiner haben will.

Solange die Atomlobby die Regierungen regiert, bleibt es weiter beim unverantwortlichen Atomstrom und seinen Abfällen. Wielange noch werden so fremdregierte Regierungen wiedergewählt? Warum nicht gleich die Atomlobby in die Regierung wählen?

(0) Kommentare