Ein Jahr nach der Kernschmelze in Fukushima
Fukushima 5.3.2012 Vor einem Jahr ereignete sich die schreckliche Atomkatastrophe in Fukushima Daiichi, die erst keiner wahrhaben wollte. Doch so nach und nach kam die Wirklichkeit heraus. Nach fehlender Kühlung war Kernschmelze unumgänglich. Nun beginnen auch die Verantwortlichen Lehren zu ziehen.
Die Folgen der Atomkatastrophe wurden in Europa schneller umgesetzt, weil klar war, dass Kernkraft unkontrollierbar ist und nach Tschernobyl nun höchste Zeit ist, die gefährlichen Meiler abzuschalten, zumal die Endlagerung der tausende Jahre noch strahlenden abgebrannten Brennstäbe völlig unklar ist, hier wie in Japan.
Nach den neuesten Beschlüssen der schwarz-gelben Koalition über die Streichung von Förderung der erneuerbaren Energie droht wieder eine Rolle rückwärts , weil ihr die Atomlobby im Nacken sitzt.