Strahlende Baustoffe
Fukushima 18.1.2012 Die mangelnde Kontrolle in dem von der Strahlung der havarierten Reaktoren stammenden Gebiet von Fukushima hat es zugelassen, dass Baustoffe produziert wurden, die erheblich strahlen. Mit solchen strahlenden Baustoffen wurden inzwischen Häuser errichtet, in denen die aus der verseuchten Zone evakuierten Menschen wohnen sollen.
Zweifel an den offiziellen Veröffentlichungen sind weiter angebracht, auch wenn nach fast einem Jahr endlich eine unabhängige Kommission die Katastrophe untersucht. Die zerstörten Reaktoren gelten als stabil, weil die Kernschmelze gestoppt wurde. Nur hin und wieder fällt mal Strom für die Kühlsysteme aus.
Nach dem Atomunfall gelangten immer wieder verstrahlte Lebensmittel wie Gemüse und Fische in den Kreislauf. Warum die Kontrollen aber sogar Baustoffe unkontrolliert aus der verseuchten Region gelassen haben, zeicht, wie leichtsinnig immer noch mit Radioaktivität umgegangen wird.