Sie sind hier: Startseite Benutzer Volker Anders Umwelt Kontrollierbarkeit der Kernschmelze?

Kontrollierbarkeit der Kernschmelze?

erstellt von Volker Anders zuletzt verändert: 28.12.2011 11:52
Die japanische Regierung meint, Fukushima sei unter Kontrolle, weil die Druckbehälter unter 100 Grad abgekühlt seien. Die Kernreaktion in der Schmelze wird ignoriert.

Fukushima 16.12.2011 Die Erklärung der japanischen Regierung, die Katastrophe in Fukushima sei unter Kontrolle, weil die Temperatur in den Reaktor-Druckbehältern unter 100 Grad gesunken sei, soll eine Erfolgsmeldung sein. Dass die Druckbehälter nach Kernschmelze gar nicht mehr dicht sind und die Temperaturen in der Schmelze gar nicht auftauchen, wird einfach verdrängt.

In Fukushima wird nun schon 9 Monate mit der ausser Kontrolle geratenen Atomkatastrophe gekämpft. Immer wieder drang radioaktives Material in die Umwelt, die damit für viele Jahre vergiftet ist. Die Situation in Fukushima ist um wenige Grade besser als vor Monaten, aber noch lange nicht unter Kontrolle, wenn noch gar nicht daran zu denken ist, wie das viele verstrahlte Material entsorgt wird. Vor allem die Kernschmelze , ein riesiger Klumpen durchgebrannter Stäbe, sind noch viele Jahre ein Problem, das auch nach 25 Jahren in Tschernobyl immer noch ungelöst ist.

Was soll die Erklärung der japanischen Regierung, wenn sie den Menschen wieder Sand in die Augen streut, damit sie sich weiter lebensgefährlicher Strahlung aussetzen? Falschinformation aus dem Bundespräsidialamt ist dagegen nichts. TEPCO hat Milliarden bekommen, die das japanische Gesundheitssystem bräuchte, um die an Strahlung erkrankten Menschen zu behandeln.

(0) Kommentare