Neue Entlassungswelle bei Alcatel-Lucent
Paris 31.10.2013 Masse allein ist keine Sicherheit für den Telekom-Ausrüster Alcatel-Lucent. In den Standorten rumort es. Bisher ist noch nicht bekannt, wen es trifft. Weltweit sind 15.000 Arbeitsplätze bedroht.
So geht das nun schon viele Jahre , daß die Beschäftigten die schlechte Konjunktur büssen müssen. Liegt es am Management, das sich einen Wasserkopf an Chefs leistet und jedes Jahr einen neuen Schwung Mitarbeiter in die Arbeitslosigkeit schickt? Liegt es an der Branche, in der es einfach nicht mehr zu verdienen gibt, liegt es an fehlenden Visionen des Managementes , was ihre Ingenieure leisten können?
Die Pläne von Alcatel-Lucent sind den Betroffenen, vor allem den schnell reagierenden Gewerkschaften aufgestoßen, bei denen mit Gegenwehr zu rechnen ist. Zudem schaltet sich auch die sozialistische Regierung in Frankreich ein, während die deutschen Standorte nicht nur wegen der laufenden Koalitionsverhandlungen allein gelassen sind.
Bleibt von den schönen Glaspalästen, die sich die Standorte in guten Zeiten leisten konnten, am Ende nur ein Schutthaufen?
- Bis jetzt sind nur in Frankreich Proteste zur Konkretisierung der Entlassungspläne bekannt.