Der Bonus hat ausgedient
Der Bonus als Anreizsystem hat nicht nur bei Banken ausgedient , bei denen der Anteil des festen Gehaltes den sinkenden Bonus wieder ausgleicht. Für die hochbesteuerten Boni in London werden Rückstellungen gebildet. Inzwischen geht es um mehrere Vielfache der Grundgehälter. In den Banken wird gerade über neue Modelle nachgedacht.
In Gewerkschaftsforderungen ist dieser neue Trend noch nicht angekommen, bei denen es immer noch um ein paar Prozent geht. Angesichts hoher Arbeitslosigkeit geht es in Tarifauseinandersetzungen um Sicherungen statt Geld.
Für die gute Zusammenarbeit bedanken sich die Chefs mit einem feuchten Händedruck wie bei einem globalen Telekommunikations-Unternehmen mit einem Sitz in Stuttgart. Auch dort verkündete der Firmenchef eine weitere Nullrunde des Bonus, der bisher als Anreizsystem zur Leistungssteigerung gedient hatte. Bei der hohen Arbeitslosigkeit ist ja kein Anreizsystem mehr nötig. Dann erfolgt Motivation durch Druck. Doch Druck kann auch fatale Folgen haben.