Sie sind hier: Startseite Benutzer Max Moritz Bahnchef Grube in Geiselhaft

Bahnchef Grube in Geiselhaft

erstellt von Max Moritz zuletzt verändert: 10.03.2011 09:24
Berlin, 10.3.2011."Wir werden hier in Geiselhaft genommen" erklärte Grube gestern in der Tagesschau. Was ist passiert? Wurde Grube im Bahntower festgesetzt? Wer noch? Wurde er entführt? Mit seiner Familie? Mit seinem Chauffeur? Leidet Grube unter Wahnvorstellungen oder hetzt er nur gegen BahnerInnen und ihre demokratischen Rechte?

Nein, der französische Volkssport "Bossnapping" hat sich nicht bis Berlin ausgebreitet. Die Familie Grube wurde nicht entführt. Angeblich hatten ja S21-GegnerInnen auch die Familie des Bahnchefs bedroht. Grube wirkte in der Tagesschau wohlauf, ganz anders als seinerzeit Peter Lorenz als Gefangener der Bewegung 2.Juni. Und doch spricht der Bahnchef im Zusammenhang mit dem Streik der LokführerInnen von Geiselhaft. Der Paragraf 239b des Strafgesetzbuches zur Geiselnahme lautet:

Wer einen Menschen entführt oder sich eines Menschen bemächtigt, um ihn oder einen Dritten durch die Drohung mit dem Tod oder einer schweren Körperverletzung des Opfers oder mit dessen Freiheitsentziehung von über einer Woche Dauer zu einer Handlung, Duldung oder Unterlassung zu nötigen, oder wer die von ihm durch eine solche Handlung geschaffene Lage eines Menschen zu einer solchen Nötigung ausnutzt, wird mit Freiheitsstrafe nicht unter fünf Jahren bestraft.

Mit dem Vorwurf der Geiselnahme werden die streikenden LokführerInnen kriminalisiert. Sie gehören weggesperrt – und das mindestens für fünf Jahre. Ist der Mann noch ganz dicht? Meint er das wirklich?

Grube hat ein Problem mit der Demokratie. Er hat schon den Stuttgarter BürgerInnen das Recht auf Widerstand gegen S21 abgesprochen. Die staatlichen Gewaltexzesse am 30.September 2011 gegen friedliche DemonstrantInnen hat er als angemessen gerechtfertigt

Grube bewegt sich in der geistigen Nähe seiner Geschäftsfreunde in Katar. Gewerkschaften sind dort verboten. Und "überhaupt glaubt man in Katar, dass Meinungs-, Versammlungs-, Presse- und Religionsfreiheit Dinge sind, die gemeinhin überschätzt werden." (Welt online) Streiks und Gewerkschaften gehören zur Demokratie. Bei Grube wird Demokratie wird zum Standortnachteil.


(0) Kommentare