Sie sind hier: Startseite

Haben Sie nicht gefunden wonach Sie gesucht haben? Die Erweiterte Suche bietet ihnen präzisere Suchmöglichkeiten.

Suchresultate 107 Artikel gefunden.

Abonnieren Sie einen stets aktuellen RSS-Feed aus diesen Suchresultaten

Einschnitte bei Electrolux für zweifelhafte Jobgarantie
Die Verhandlungen um eine drohende Schließung des Nürnberger AEG-Werkes werden Gespräche über die Zukunft genannt. erstellt von valter zuletzt verändert: 25.08.2008 18:34 — abgelegt unter: ,
AEG Streik bis Boykott von Electrolux
Die Gewerkschaft rief die Belegschaft am 5.10.05 im Kampf um den Erhalt des AEG Werkes zu einer ganztägigen Protestaktion auf, weil Electrolux den 1750 ... erstellt von valter zuletzt verändert: 25.08.2008 18:34 — abgelegt unter: ,
AEG Mitarbeiter nutzen das Internet
Auf dieser Plattform ist ein Projekt der AEG Mitarbeiter entstanden, um durch Vernetzung die Kräfte zu bündeln, die zur Abwehr der drohenden Werkschließung ... erstellt von valter zuletzt verändert: 25.08.2008 18:34 — abgelegt unter:
Damoklesschwert über AEG
Die Zitterpartie des Nürnberger AEG Werkes nähert sich dem Höhepunkt, der Elektrolux Aufsichtsratssitzung, an der über die weitere Existenz entschieden wird. erstellt von valter zuletzt verändert: 25.08.2008 18:34 — abgelegt unter:
Sind die Tage bei AEG gezählt?
Die polnischen Kollegen werden bereits angelernt, um die Nürnberger Produkte des Elektrolux Werkes zu übernehmen. Neue Produkte des Electrolux Konzerns sind ... erstellt von valter zuletzt verändert: 25.08.2008 18:34 — abgelegt unter:
Nürnberger AEG streikt wieder
Ein verzweifelter vielleicht letzter Kampf hat beim Nürnberger Elektrolux Werk in Nürnberg begonnen, nachdem mit der IG-Metall bereits ein Weg vereinbart ... erstellt von valter zuletzt verändert: 25.08.2008 18:34 — abgelegt unter:
AEG verdient ohne Werkschließung auch schon gut
Steigende Umsätze und Gewinne reichen der AEG Muttergesellschaft nicht, von den Schließungsplänen in Nürnberg wieder abzurücken. Schwer ist es, über den ... erstellt von valter zuletzt verändert: 25.08.2008 18:34 — abgelegt unter: ,
Die letzte Runde bei AEG
Der Elektrolux Konzern hat die letzte Runde mit der geplanten Schliessung der AEG in 2007 selbst eingeläutet. Wie gehen die Beschäftigten damit um? erstellt von valter zuletzt verändert: 25.08.2008 18:34 — abgelegt unter:
Betriebsfrieden bei AEG
Mit einer Betriebsvereinbarung ist der Betriebsfrieden beim Nürnberger AEG Werk wiederhergestellt, bei dem Elektrux Schließungspläne hat. erstellt von valter zuletzt verändert: 25.08.2008 18:34 — abgelegt unter: , ,
Vielleicht streikt das Nürnberger AEG Werk später
Nach dem Weihnachtsgeschäft und Absegnung der mit der IG-Metall vereinbarten Entlassungen könnte doch noch gestreikt werden erstellt von valter zuletzt verändert: 25.08.2008 18:34 — abgelegt unter:
AEG Werk Nürnberg war stundenlang blockiert
Dem Aufruf der europäischen Metallgewerkschaft waren die Beschäftigten des von Schließung bedrohten AEG Werkes von Elektrolux gefolgt erstellt von valter zuletzt verändert: 25.08.2008 18:34 — abgelegt unter: ,
Electrolux vertröstet das Nürnberger AEG Werk
Electrolux traut sich nicht, die Katze aus dem Sack zu lassen und vertagt den Beschluß das Nürnberger AEG Werk zu schließen erstellt von valter zuletzt verändert: 25.08.2008 18:34 — abgelegt unter:
Beschwichtigung für das AEG Werk in Nürnberg
Schließung des Nürnberger AEG Werkes von Electrolux soll in Raten geschehen. erstellt von valter zuletzt verändert: 25.08.2008 18:34 — abgelegt unter: ,
Öl-Fond verläßt Wal-Mart aus ethischen Gründen
Der staatliche Öl-Fonds Norwegens stößt seine Aktienpakete von Wal-Mart aus ethischen Gründen ab. erstellt von valter zuletzt verändert: 25.08.2008 18:34 — abgelegt unter:
AEG ersetzt Gekündigte durch Leiharbeit
Der Electrolux bezahlt seinen Schließungsbeschluß des AEG Werkes in Nürnberg, gegen den monatelang gestreikt wurde, noch einmal mit teuren Leiharbeitnehmern. erstellt von valter zuletzt verändert: 25.08.2008 18:34 — abgelegt unter: ,
Erster Streik bei Infineon München
Infineon geht es gut. Nach geplanten Werkschließungen soll es noch besser werden. Dagegen protestiert die Belegschaft. erstellt von valter zuletzt verändert: 30.08.2008 14:32 — abgelegt unter: ,
Siemens stellt erneut die Existenzfrage für Handy-Produktion
Vor fast einem Jahr feierten Siemens und die Gewerkschaften ihren Kompromiß mit längerer Arbeitszeit für eine Standortsicherung in Bocholt und Kamp-Lintfort, ... erstellt von valter zuletzt verändert: 30.08.2008 14:32 — abgelegt unter: , ,
Erst um Lohn und Arbeitszeit geprellt, dann verkauft.
Der Siemens Konzern hatte nicht nur in Bocholt und Kamp-Lintfort versucht, aus der Mobilfunk-Belegschaft noch mehr Gewinne herauszupressen. Längere ... erstellt von valter zuletzt verändert: 30.08.2008 14:32 — abgelegt unter: ,
Aus für IBM Business Services GmbH Schweinfurt und Hannover
Mit einem Gewinn von 8,4 Milliarden in 2004 ist IBM nicht zufrieden. Um noch mehr zu kassieren, könnten weitere 2500 Stellen gestrichen werden. erstellt von valter zuletzt verändert: 30.08.2008 14:32 — abgelegt unter:
950 Stellen will Siemens Business Services SBS streichen
Kostensenkung um 500 Millionen heißt es bei Siemens, wenn umgerechnet in Arbeitsplätze 950 Stellen gestrichen werden. erstellt von valter zuletzt verändert: 30.08.2008 14:32 — abgelegt unter: , ,
Streik bei Infineon München gegen Werkschließung
Die Münchener Beschäftigten des von Schließung bedrohten Infineon Werkes sind in einen unbefristeten Streik getreten. erstellt von valter zuletzt verändert: 30.08.2008 14:32 — abgelegt unter: , ,
Ein Daten-Schnüffler als Unions-Berater
Kaum hat sich die Kandidatin der Union den ehemaligen Siemens Chef als Berater ausgesucht, wird neben den Arbeitsrechtsproblemen sein Umgang mit dem ... erstellt von valter zuletzt verändert: 30.08.2008 14:32 — abgelegt unter: , ,
Kann Siemens mehrere 1000 Stellen ohne Entlassungen abbauen?
Siemens fürchtet den Widerstand der Belegschaft wie in der Münchener Hofmannstr, in der sich die Entlassenen reihenweise wieder reingeklagt haben. Deshalb wird ... erstellt von valter zuletzt verändert: 30.08.2008 14:32 — abgelegt unter: ,
Streikbrecher bei Infineon
Infineon schleust Streikbrecher unter Polizeischutz ins Werk erstellt von valter zuletzt verändert: 30.08.2008 14:32 — abgelegt unter: , , ,
Der Rundumschlag von Siemens nach der Wahl
Das Wahlgeschenk des Nachfolgers im Siemens Chefsessel ist ein Rundschlag gegen die Beschäftigten, allein in Deutschland sollen mehrere tausend Stellen ... erstellt von valter zuletzt verändert: 30.08.2008 14:32 — abgelegt unter: , ,
Lohnt sich ein Streik wie bei Infineon für bessere Abfindung?
Der Streik gegen die Schließung des Infineon Werkes in München ist zuende. Und was kam dabei raus? erstellt von valter zuletzt verändert: 30.08.2008 14:32 — abgelegt unter: , ,
Grohe spühlt seine Mitarbeiter weg
Die Entsorgung vieler Mitarbeiter bei Grohe geht weiter. Der Vorstand versucht eine Rechtfertigung, Grohe sei unschuldig in die Heuschreckendebatte geraten. erstellt von valter zuletzt verändert: 25.08.2008 18:36 — abgelegt unter: , ,
Demo vor der BSH, Bosch/Siemens Zentrale in München-Perlach
Über 1000 Mitarbeiter haben am 31.5.05 vor der Firmenzentrale in München demonstriert. BSH Bilanz-Pressekonferenz abgesagt. erstellt von valter zuletzt verändert: 25.08.2008 18:36 — abgelegt unter: , , ,
Grohe Betriebsrat läßt sich auf 950 Stellenverluste runterhandeln
Von ursprünglich 3000 Stellen, die zur Diskussion standen, hat sich der Gesamtbetriebsrat auf fast 950 Stellenverluste herunterhandeln lassen, nach harten ... erstellt von valter zuletzt verändert: 25.08.2008 18:35 — abgelegt unter:
CSC verkündet die Schließung der Immenstadter Niederlassung als Folge des Abbau von 5000 Stellen im Konzern
Der weltweit agierende amerikanische Informationstechnologie-Konzern plant als Folge des angekündigten Abbaus von 5000 Stellen die Auslagerungen im großen Stil ... erstellt von valter zuletzt verändert: 25.08.2008 18:35 — abgelegt unter: ,