Erdbebenfolgen für Fukushima
Fukushima 7.12.2012 Eine der Atomruinen, die wegen mangelnder Kühlung bei dem Tsunami 2011 mit einem SuperGau enthält ein Abklingbecken mit gebrauchtem Atombrennstoff, der noch tausende Jahre heftig strahlt und gekühlt werden muß. Auch Japan hat dafür keine Lösung, produziert aber immer noch neuen Atommüll.
Diesmal hatte das Erdbeben nur eine Stärke von 7,3 auf der Richterskala. Der Betreiber behauptet, es sei nichts passiert. Glauben kann man das so wie die Aussagen von Tepco stimmen oder nicht.
Leider ist das nicht das letzte Erdbeben gewesen, auch weil die Erde an dem Tiefseegraben vor Japan in Bewegung ist. Deshalb ist Atomenergie in Japan besonders unverantwortlich. Darüber entscheiden demnächst die Japaner bei der Wahl am 16. Dezember. Dann wird sich zeigen, ob es sich weiter gegen den Willen der Menschen regieren läßt.