Endlich steigt auch Japan aus der Kernenergie aus
Tokyo 14.9.2012 Über ein Jahr dauert es bis die Japanische Regierung auf die Menschen hört, die schon lange nach Fukushima keine Atomenergie mehr will. Die Abschaltpause, in der alle Reaktoren vom Netz waren und es dennoch Strom gab, hat deutlich gemacht, dass es ohne Kernenergie geht. Nun ist die Abschaltung bis 2040 beschlossen.
Bleibt die Frage, warum nicht gleich. Vor einem Jahr verlangten kritische Lehrer die Abschaltung der Kraftwerke. Aber diese Frage müssen sich viele Regierenden stellen, die erst dem Druck der Öffentlichkeit weichen.