Strahlendes Material aus Fukushima
Tokyo 27.3.2012 Mehr als ein Jahr nach der Atomkatastrophe in Fukushima Daiichi versickert immer noch Kühlwasser. Aus dem Reaktor 2 verschwindet Kühlwasser vom Druckbehälter. Der Druckbehälter, in dem der Betreiber TEPCO im Herbst noch 10 m Kühlwasser berichtete, sind nun noch 60cm Kühlwasser. Hoffentlich ist das strahlende Wasser nicht im Grundwasser, aus dem Trinkwasser wird?
Die Katastrophe ist auch ausgeblieben, nachdem 53 japanische Kernkraftwerke abgeschaltet sind. Es geht also auch ohne die todbringende und das Land verseuchende Energie, in Japan wie in Deutschland, wo die Reaktoren nach der Energiewende nach und nach abgeschaltet werden. Es bleibt allerdings das in den vergangenen Jahren aufgebaute Problem des tausende Jahre noch zu lagernden verstrahlten Mülls.
TEPCO muß in Daiichi noch viel unternehmen, um wirklich behaupten zu können, die Reaktoren seien unter Kontrolle. Die Lügen der letzten Monate sind schnell entlarvt.