Sie sind hier: Startseite Benutzer Volker Anders Kultur Vocalisen im Quedlinburger Musiksommer 2013

Vocalisen im Quedlinburger Musiksommer 2013

erstellt von Volker Anders zuletzt verändert: 22.08.2013 11:00
Zum Quedlinburger Musiksommer spielt am 24.8.2013 um 20 Uhr in der Stiftskirche St. Servatii die Meissner Kantorei 1961 Kompositionen aus dem 17.-20. Jahrhundert

Quedlinburger Musiksommer 2013 Vocalisen

Samstag, 24.8 .2013 - 20 Uhr in der Stiftskirche St. Servatii

Beim Chorkonzert mit der Meissner Kantorei 1961 sind an der Orgel

  • Johanna Schulze

Die Leitung hat Prof.em.Dr.Dr. Christfried Brödel

Gespielt werden Kompositionen aus dem 17.-20. Jahrhundert.

Karten gibt es in den bekannten Vorverkaufsstellen und ab 19.15 Uhr an der Konzertkasse in der Stiftskirche.

Die "Meißner Kantorei 1961" ist ein überregionaler Chor, der sich insbesondere der Einstudierung und Aufführung von Werken zeitgenössischer Kirchenmusik widmet. Zahlreiche Ur- bzw. Erstaufführungen im In- und Ausland sowie verschiedene CD-Einspielungen unterstreichen dieses Profil.

Einmal jährlich im Sommer lädt die "Meißner Kantorei 1961" zur Singwoche für neue Kirchenmusik ein. Gemeinsam mit weiteren interessierten Sängerinnen und Sängern wird innerhalb einer Woche ein anspruchsvolles Konzertprogramm erarbeitet.

In diesem Jahr enthält das Chorkonzert Werke zahlreicher Stilepochen vom 17. bis zum 21. Jahrhundert. Im Mittelpunkt steht die Aufführung der Motette „Zu der Zeit werdet ihr sagen“ von Franz-Ferdinand Kaern (geb. 1973, in Leipzig lebend), die 2012/13 entstand. Dem Thema „Vokalise“ entsprechend, entfaltet diese Komposition, die als Auftragswerk zum 125-jährigen Gründungsjubiläum des Kirchenchorwerks Sachsen entstand, den auf Lob und Dank ausgerichteten Text in weit schwingenden Bögen bis hin zur textlosen Vokalise. Die übrigen Werke des Programms stehen in Relation zu dieser Motette, teils in ähnlicher Richtung, teils in Gegenüberstellung.

(0) Kommentare