Elfriede Jelineks Nazi-Oper
Heidelberg 11.3.2012 In der Heidelberger Oper wurde Der tausendjährige Posten oder der Germanist, für die Irene Dirsch und Elfriede Jelinek das Libretto schrieben, aufgeführt. Satire und Ironie wurden mit viel Beifall bedacht.
Vor dem Hintergrund der vom Verfassungsschutz unerkannten, vielleicht sogar geduldeten Nazi Morde hat die Oper ein brisantes Thema aufgenommen, das angesichts der vielfach beobachteten Einseitigkeit bei Justiz und Polizei noch neuen Stoff liefert.
Die Oper behandelt die biedere Familie eines Nazi, der nach dem Krieg untertauchte, bis er doch von einem TV Sender bloßgestellt wird. Die frühromantische Musik Schuberts dient zur klanglichen Untermalung.