Die Systemfehler der Republik
Die Schatten der drohenden Pleite eines EURO Landes fasst der Wirtschaftminister, der die Politik fast 40 Jahre mit bestimmte, mit Dahrendorfs Worten Pumpkapitalismus zusammen.
Kaum mehr als 2 Jahre ist die letzte Bankenkrise vorbei, in der die notleidenden Institute mit Steuer-Milliarden gerettet aber nicht verstaatlicht wurden, schon droht neues Ungemach. Die schwache Wirtschaft Griechenlands ist nur ein Symptom, inzwischen entdecken diejenigen, die jahrelang das System Bundesrepublik mitbestimmt haben, selbst gravierende Systemfehler in der eigenen Politik.
Was kann man sich dabei denken, wenn Verantwortliche von jahrelangen Fehlern reden, um den Steuerzahler immer und immer wieder zu schröpfen. Da bleibt doch nur das Gleichnis vom Bock, der zum Gärtner gemacht wurde, statt fortgejagt zu werden, damit die Republik und die verspielten Banken wieder unter Kontrolle gepflegt und nicht nur für die eigenen Klietele ausgebeutet werden.