Beim Euro retten werden die Menschen vergessen.
Wieder mal wird der Euro durch Steuer-Milliarden gerettet, was nichts anderes heißt, dass alle Bürger die Banken unterstützen, damit sie weiter mit Länder-Pleiten zocken können. Wenn das so weitergeht, haben wir eines Tages noch den Euro aber keine Menschen mehr, die dessen Stützung bezahlen. Es wird weiter einige wenige Reiche geben, die ihr Geld den Banken geben, die damit weiter zocken können.
Wenn alle aus Spargründen mit weniger auskommen müssen, verdienen Aufsichtsräte immer mehr. Wieviel mehr diese Aufsichtsräte leisten ist nicht zu erkennen. Beispielsweise die Aufsichtsräte der BayernLB , die eine Verschwendung von Milliarden nicht erkannt und kontrolliert haben wollen, werden gar nicht an der Haftung für Verluste beteiligt, die der Steuerzahler trägt. Ist es da noch verwunderlich, wenn die ratlose Räte unterstützende Spasspartei ins Bedeutungslose sinkt und ebenso wie der Koalitionspartner Angst vor Neuwahlen hat.
Die Rettung einer Währung und der Banken kann so nicht weitergehen, wenn die rettenden Menschen dabei vergessen werden, oder?
Wärst Du dann bereit, auf den Kapitalismus zu pfeifen?