Sie sind hier: Startseite Benutzer Volker Anders Datenschutz Wende beim Datenschutz

Wende beim Datenschutz

erstellt von Volker Anders zuletzt verändert: 16.10.2015 15:22
Der europäische Gerichtshof kippt die Safe Harbour Vereinbarung mit den USA, Rechtssache C-362/14 Eine Datenverarbeitung in den USA ist wegen des dort geringen Datenschutzes nicht sicher genug.

Brüssel 7.10.2015 Der EUGH hat ein richtungsweisendes Urteil zum Datenschutz gefällt:

Nicht zuletzt die Berufung auf Edward Snowdens Veröffentlichung haben den EUGH zu dem Urteil bewogen, wonach die Facebook Datenverarbeitung in den USA nicht sicher ist. Daran ändert auch ein Safe Harbour Abkommen nichts.

In dieser Platform wird der mangelhafte Datenschutz seit langem bemängelt. Auseinandersetzungen mit Unternehmen insbesondere bei Datenauskünften blieben erfolglos. Deshalb ist dieses Urteil richtungsweisend.

Wie zum Trotz kommt es einem vor, wenn das schon einmal vor dem EuGH gescheiterte Instrument der Vorratsdatenspeicherung wieder rausgeholt und durch den Bundestag gepeitscht wird.

(1) Kommentare

Anonymer Benutzer 10.10.2015 10:41
Da Sie im Zusammenhang mit Datenschutz auch diese Platform erwähnen:
Warum ist der Zugriff auf diese Platform nicht verschlüsselt, also mit https möglich?