Perspektive für Berufsanfänger
Die erfolgreichen Streiks mit der Mobilisierung von Millionen in Frankreich machen es deutlich. Geld allein entscheidet nicht alles. Auch wenn die Industrie gern 2 Jahre lang jederzeit feuerbare junge Leute hätte, die Menschen machen nicht mit. Das ist das Ergebnis des Streiks.
Inzwischen versucht die französische Regierung an dem Streik herumzudeuteln und ein "Staatsbegräbnis des CPE":http://www.heise.de/tp/r4/artikel/22/22437/1.html zu arrangieren. Sie will wie konservative Kräfte in Deutschland billige junge Arbeitskräfte, billig und schutzlos in einer 2 jährigen Probezeit.
Es ist zu leicht geworden, selbst auf einem sicheren Posten zu sitzen und darüber nachzudenken, wie sich andere ausnutzen lassen, damit sich die Freunde in den Chefetagen freuen.
In Wahrheit sind die Streiks längst schon Wahlkampf für die kommenden Präsidentschaftswahlen. Alles was Villepin jetzt wieder falsch macht, wird ihm angelastet. So deutet sich an, daß in Frankreich ein Wechsel vom konservativen Lager zu einer sozialen Seite bevorsteht.