Der französische Streik bei der SNCM geht weiter
Der in den korsischen "Häfen begonnene Streik":news_item.2005-10-04.4444437087 gegen die Privatisierung der Fähren geht weiter, reuters vom 8.10.05.
Auf die Ankündigungen, etwas gegen die sinkende Kaufkraft und die drohenden Arbeitsplatzverluste zu tun, die sich bei weiterer Privatisierung ankündigen, fehlen die Konsequenzen. Es ist daher absehbar, daß die Gewerkschaften mit der Linken die französische Regierung mit weiteren Streiks zwingen müssen, die gegebenen Versprechen auch einzulösen.
Inzwischen haben die belgischen Gewerkschaften FGTB in einem 24-stündigen Generalstreik gegen die geplante Sozialreform der konservativen Regierung ganze Land lahmlegt, Welt vom 10.10.05. Ähnliches ist zu erwarten, wenn erst einmal die hinter den "Kanzlerkämpfen":http://www.stern.de/sonst/:Eilmeldung-Stoiber-Minister-Wirtschaft-Technologie/547355.html abgewickelten Einbußen in Deutschland bekannt werden.