Atomkraftwerk Kudankulam - Kein Termin für kommerziellen Betrieb möglich
Unter der Überschrift "Erwarteter Beginn des kommerziellen Betriebes" verweist die Betreibergesellschaft NPCIL seit Anfang September auf ein Datum in der Vergangenheit, auf die erste Netzsynchronisation im Oktober 2013. Seit der ersten Netzsynchronisation befand sich das AKW im Testbetrieb.
Der Beginn des kommerziellen Betriebes musste mindestens 36 Mal verschoben werden. Das Bild zeigt die Ankündigungen 2014. Im Juli und auch noch im August 2014 hatte die NPCIL den Produktionsbeginn für den August angekündigt.
Das AKW war am 16.Juli 2014 - angeblich für die Jahreswartung - heruntergefahren worden. Tatsächlich hatte die Aufsichtsbehörde eine Wiederholung des Dichtheitstests für den Sicherheitsbehälter angeordnet. Die Ergebnisse des Tests wurden nicht veröffentlicht. Das Wiederhochfahren des Reaktors musste 5 Mal verschoben werden und ist für den 10.September 2014 angekündigt.
Nach IAEO-Statistik ist das AKW Kudankulam seit Ende Juni 2014 im kommerziellen Betrieb. Die IAEO lügt hier nicht zum ersten Mal ("Internationale Atomenergie-Organisation fälscht AKW-Statistik").
In Kudankulam stehen zwei Reaktoren vom Typ VVER 1000, geliefert von der russischen Rosatom. Auch Siemens München soll Komponenten beigesteuert haben. Der erste Block war schon kritisch und am Netz, der zweite ist noch nicht so weit.
Weitere Informationen: "Das potemkinsche Atomkraftwerk Kudankulam: Wieder kein kommerzieller Betrieb"
Die aktuelle Ankündigung der NPCIL unter http://www.npcil.nic.in/main/ConstructionDetail.aspx?ReactorID=77