Sie sind hier: Startseite Benutzer Max Moritz Totalüberwachung in Indien

Totalüberwachung in Indien

erstellt von Max Moritz zuletzt verändert: 17.07.2013 07:59
Indien hat ein zentrales Überwachungssystem in Betrieb genommen. Telephonate, Internetzugriffe, Chats, soziale Netzwerke und Emails werden überwacht. Alles kann gespeichet und ausgewertet werden.

Das Überwachungssystem – Central Monitoring System (CMS) – wird zur Zeit ausgerollt, noch ist es nicht flächendeckend installiert. Verschwiegen wird, wo das System noch nicht aktiviert wurde. Zugriff auf die direkt bei den Telekommunikationsprovidern abgegriffenen Daten haben Sicherheits-, aber auch Steuerbehörden. Datenschutzgesetze machen keine Einschränkungen. Auch von parlamentarischen Kontrollen ist nichts bekannt.

Wirklich beruhigen kann auch nicht, dass die Inbetriebnahme dem Zeitplan hinterherhinkt und wichtige Teile der Auswertungssoftware noch nicht zur Verfügung stehen.

Im Unterschied zu den westlichen Demokratien wird in der größten Demokratie der Welt die Totalüberwachung offen angekündigt. Indien braucht keinen Edward Snowden. Oder vielleicht doch? Details werden der Öffentlichkeit nicht mitgeteilt, das Bekanntwerden von Detailinformationen könne die Wirksamkeit des Systems untergraben. Ein bemerkenswerter Hinweis.

Quellen:

Central Monitoring System: Indien baut sich auch ein PRISM,

Indien: Umfangreiche Überwachung von Onlineaktivitäten, Telefonanrufen und Textnachrichten,

India sets up nationwide snooping programme to tap your emails, phones,

India´s ´Big Brother´: The Central Monitoring System (CMS),

India's centralised snooping system facing big delays,

India’s Surveillance Program Stalled,

Stop the Indian Central Monitoring System (ICMS) - Stop ICMS,

abgelegt unter:

(0) Kommentare