Sie sind hier: Startseite Benutzer Max Moritz Merkel reagiert mit Laufzeitverlängerung auf Fukushima

Merkel reagiert mit Laufzeitverlängerung auf Fukushima

erstellt von Max Moritz zuletzt verändert: 30.05.2011 11:15
Der mühselig ausgehandelte Atomausstieg ist keiner. Die Laufzeit aller AKWs zusammen genommen verlängert sich im Vergleich zum rot-grünen Atomkompromiss um 18 Jahre.

Die acht abgeschalteten Atomkraftwerke bleiben abgeschaltet. Bis 2022 sollen dann alle AKWs in Deutschland vom Netz. Die Restlaufzeit von Neckarwestheim II ist gleich lang wie einst von Rot-Grün zugesichert. Die Laufzeit der übrigen acht AKWs wird beim schwarz-gelben Atomausstieg gegenüber dem rot-grünen Atomkompromiss verlängert - zusammen um 30 Jahre. Saldiert ergibt sich eine Laufzeitverlängerung von 18 Jahren.

Details können der folgenden Tabelle entnommen werden:


Rot-Grün Schwarz-Gelb Verlängerung
BADEN-WÜRTTEMBERG

Neckarwestheim I 2011 vom Netz 0
Neckarwestheim II 2022 bis 2022 0
Philippsburg I 2012 vom Netz -1
Philippsburg II 2018 bis 2021 3
BAYERN


Isar I, Essenbach 2011 vom Netz 0
Isar II 2020 bis 2022 2
Grafenrheinfeld 2014 bis 2021 7
Gundremmingen B 2015 bis 2021 6
Gundremmingen C 2016 bis 2021 5
HESSEN

Biblis A 2011 vom Netz 0
Biblis B 2012 vom Netz -1
NIEDERSACHSEN


Unterweser, Esensham 2012 vom Netz -1
Grohnde 2018 bis 2021 3
Emsland, Lingen 2020 bis 2022 2
SCHLESWIG-HOLSTEIN


Brunsbüttel 2012 vom Netz -1
Krümmel, Geesthacht 2019 vom Netz -8
Brokdorf 2019 bis 2021 2


Insgesamt 18 Jahre

 

Laufzeiten nach Angaben auf Tagesschau.de

 

(0) Kommentare