Sie sind hier: Startseite Benutzer Max Moritz Lächel-Streik bei der Commerzbank

Lächel-Streik bei der Commerzbank

erstellt von Max Moritz zuletzt verändert: 23.02.2011 18:29
Die Commerzbank-Kantine im Frankfurter Stadtteil Gallus soll geschlossen werden. Die bei der Catering-Firma EUREST angestellten MitarbeiterInnen fürchten um ihre Arbeitsplätze. Die freundlichen Menschen in der Kantine Lächeln nicht mehr.

Presseerklärung IWW-Gewerkschaftsgruppe bei EUREST:

"Die Mitglieder der Betriebsgruppe Eurest der Gewerkschaft IWW beginnen ab Montag, dem 21. Februar mit einer ungewöhnlichen Aktion.

Sie treten in einen Lächelstreik.

Unsere Kolleginnen und Kollegen arbeiten in der Kantine der Commerzbank in der Mainzer Landstraße 277 (An der Galluswarte) in Frankfurt. Durch die Übernahme der Dresdner Bank durch die Commerzbank ist ein Überhang an Gebäuden entstanden. Nun droht die Schließung des Standortes Mainzer Landstraße 277.

Die Mitarbeiter der Bank werden dann auf andere Gebäude verteilt. Was passiert aber mit den Kantinenmitarbeitern? Diese sind bei der Eschborner Catering Firma Eurest angestellt.

Der Betriebsratsvorsitzende Harald Stubbbe (Tel: Dienstlich 069/13626227 privat 06172/41330) hat mehrfach von Eurest verlangt, dass eine rechtsverbindliche Erklärung abgegeben wird, die beinhaltet, dass die Mitarbeiter in anderen Betriebe in Frankfurt zu unveränderten Konditionen übernommen werden. Das wurde bisher abgelehnt. Den Mitarbeitern droht also die Entlassung, den Älteren von ihnen mit großer Wahrscheinlichkeit der Abgang in Hartz 4.

Deshalb haben sich die KollegInnen zu einem ungewöhnlichen Schritt entschlossen. Sie werden ihre Kunden wie gewohnt gut bedienen. Jedoch werden sie ab sofort dabei nicht mehr wie gewohnt lächeln. Es gibt also einen Lächel-Streik in der Commerzbank. Unser KollegInnen sind der Meinung: Wer nichts mehr zu lachen hat, will auch nicht lächeln.

Wer nichts zu Lachen hat will auch nicht Lächeln."

Die KollegInnen bitten darum, dieses Flugblatt auszudrucken und bei Commerzbank-Filialen zu verteilen.

(0) Kommentare