Sie sind hier: Startseite Benutzer Max Moritz AKW Kudankulam wegen Turbinenschadens abgeschaltet

AKW Kudankulam wegen Turbinenschadens abgeschaltet

erstellt von Max Moritz zuletzt verändert: 08.11.2014 15:27
Der erste Block des AKW Kudankulam musste am 26.September 2014 wegen eines Turbinenschadens heruntergefahren werden. Dieses Jahr wird das AKW keinen Strom mehr liefern.
AKW Kudankulam wegen Turbinenschadens abgeschaltet

Kudankulam 2012, Amirtharaj Stephen


Der aktuelle Turbinenschaden ist nur die Spitze eines Eisberges. Im AKW Kudankulam sind minderwertige Komponenten verbaut. Seit der Netzanbindung im Oktober 2013 musste der Reaktor mindestens vierzehn mal per Notabschaltung gestoppt werden.

Eine Ende Oktober 2014 veröffentlichte Analyse empfiehlt, die Inbetriebnahme des ersten Blocks abzubrechen und die Brennelemente aus dem Reaktor zu entfernen. Andernfalls drohe eine Katastrophe.

Weitere Informationen und Quellen auf indien.antiatom

abgelegt unter: ,

(1) Kommentare

Anonymer Benutzer 16.11.2014 10:58
Jetzt ist es offiziell bestätigt: Turbinenschaufeln werden aus dem zweiten Block genommen. Kommerzieller Betrieb nicht vor 2015. IAEO lügt weiter.
Siehe: http://indien.antiatom.net/[…]/