Dokumentation des Redebeitrags vor dem BPR-Büro in Esslingen Berkheim am 24.Okt.14
Wir sind hier vor dem Büro der BPR in Esslingen Berkheim in der Kronenstr. 35. Laut Firmenschild hat hier eine Firma namens
BPR • Beraten | Planen | Realisieren Gmelin Ingenieure ein Unternehmen der BPR Gruppe
ihr Büro. Das ist falsch diese Firma gibt es nicht - nicht mehr. Am 01.01.2012 ging BPR Gmelin Ingenieure in
BPR • Beraten | Planen | Realisieren, Dipl.-Ing. Bernd F. Künne & Partner
über.
Vor 2011 gab es die Gmelin Ingenieure ohne BPR. Es folgte der Anschluss an die BPR-Gruppe und schließlich die Übernahme durch BPR-Künne.
Warum die BPR ihr Firmenschild nicht ausgetauscht hat, entzieht sich natürlich unserer Kenntnis. Schwäbische Sparsamkeit? Wirtschaftliche Schwierigkeiten? Oder gibt es bald wieder eine Übernahme? Alles Spekulation.
Ich würde mich mit diesen Kleinigkeiten nicht aufhalten, wenn ich gestern nicht einen Anruf von Herrn Weyherter erhalten hätte, bei dem er es mit der Firmenbezeichnung ganz genau nahm. Herr Weyherter ist seit kurzem der neue Büroleiter der BPR in Esslingen. Vorher war er schon bei mehreren Ingenieurbüros beschäftigt, zuletzt bei einem „namhaften Consulting Unternehmen”. Dort hat er auch für Stuttgart 21 gearbeitet. Ob Herr Weyherter den Job gewechselt hat, weil er Skrupel hatte, S21 weiterhin zu unterstützen oder ob ihm klar wurde, dass S21 seine Karriere nicht fördert, weiß ich nicht. Ich kenne Herr Weyherter nicht persönlich. Er mag ein ehrenwerter Mann mit Verantwortungsbewusstsein sein.
Herr Weyherter teilte mir mit, dass die Esslinger BPR, ja, die ganze BPR-Künne mit Atomkraftwerken nichts zu tun habe. Für die Mitwirkung an Atomkraftwerken seien sie auch nicht qualifiziert. Herr Weyherter distanzierte sich ausdrücklich vom AKW-Bau. Ich sagte Herrn Weyerter gerne zu, dies hier auch öffentlich weiterzugeben.
Bei unserem Telefonat hatte Herr Weyherter die Selbstdarstellung der BPR nicht präsent. Deshalb zitiere ich diese hier noch einmal:
Mehr als zwei sind eine Gruppe. Wir sind drei. Drei Unternehmen, die durch ihre Partner miteinander verknüpft sind. In voller Länge heißen wir:
BPR · Beraten | Planen | Realisieren - Dipl.-Ing. Bernd F. Künne & Partner
BPR · Dr. Schäpertöns & Partner - Beraten | Planen | Realisieren
CQS Integrales Projektmanagement - in der BPR Dr. Schäpertöns & Partner
Drei Unternehmen, die zusammenarbeiten und gemeinsam Leistungen erbringen, die jedes einzeln für sich nicht schultern kann. Drei Unternehmen, die sich unterstützen und ergänzen. Eines für alle, und alle für eines. Über Grenzen hinweg. Wir sind mehr als die Summe unserer Teile, zusammengefasst sind wir die BPRGruppe oder noch kürzer und prägnanter: Wir sind BPR!
Wir freuen uns, wenn Herr Weyherter sich von einem Teil der BPR distanziert und für sich das Motto der 3 Musketiere „Einer für alle, und alle für einen” nicht gelten lassen möchte. Herr Weyherter, Sie müssen sich wohl bald wieder nach neuen Aufgaben umsehen.
Bei dem Telefonat warf mir Herr Weyherter vor, wir würden den Ruf seines Büros schädigen, wenn wir es mit Atomkraft in Verbindung bringen. Herr Weyherter, es spricht für Ihre moralische Kompetenz, wenn Sie Arbeit für Atomkraftwerke als verwerflich ansehen.
Allerdings irren Sie sich, wenn Sie uns für einen möglichen Imageschaden verantwortlich machen. Verantwortlich dafür sind Ihre Chefs und Ihre Kollegen, die für Atomkraftwerke arbeiten. Die BPR ist einer von vielen Atomprofiteuren in Deutschland. Neben den großen wie Siemens und Areva gehören dazu eben auch kleine Firmengruppen wie die BPR.
Durch die Einbindung in die BPR-Gruppe kann nicht ausgeschlossen werden, dass auch die BPR-MitarbeiterInnen des Esslinger Büros für AKWs arbeiten werden. Es besteht die Möglichkeit, dass auch sie in das Atomgeschäft eingebunden werden. Ganz besonders, wenn der BPR weitere Großaufträge winken, etwa in Hinkley Point in England oder in Jaitapur in Indien.
Wir fordern deshalb auch hier:
Hände weg von Jaitapur!
Ob Süd, ob Nord – Atomkraft ist Mord!