- Info
Search results
Ederer gewinnt im Kampf gegen PSE-Jobs
—
by
Galadriel
—
posted on
27.06.2010 21:05
—
4 comment(s)
Ende Juni gehen wieder einmal hunderte von KollegInnen der ehemaligen Programm- und Systementwicklung (PSE) von Siemens Österreich (SIS) in die Arbeitslosigkeit, hinterlassen leere Büros und Fassungslosigkeit bei den Verbliebenen.
Aber auch die verantwortliche Vorstandsvorsitzende von Siemens Österreich Brigitte Ederer geht - allerdings in die Münchner Konzernzentrale -, um auf dem frei gewordenen Vorstandsposten des Arbeitsdirektors unter anderem den Personalabbau der SIS-Ausgliederung abzuwickeln. Wir berichten, wie Ederer den Kampf gegen die PSE-Arbeitplätze in Österreich gewann.
SIS Österreich: Abbau bei Telco-Media
—
by
Galadriel
—
posted on
08.05.2010 20:44
—
2 comment(s)
Inzwischen hat sich die Vermutung erhärtet, dass der kolportierte, europäische Abbau von 1.700 Stellen bei Siemens IT Solutions and Services (SIS) außerhalb Deutschlands hauptsächlich im Telco-Media Bereich von Siemens Österreich stattfinden wird. Dieser Bereich soll bis 2013/14 verkauft oder heruntergefahren werden.
Schädigt Siemens das SIS-Geschäft?
—
by
Galadriel
—
posted on
05.04.2010 16:00
—
0 comment(s)
Diese Frage bejahen immer mehr MitarbeiterInnen der österreichischen SIS Entwicklungsabteilung SDE. Ihre zukunfts- und arbeitsplatzsichernden Forderungen wurden von der Geschäftsleitung bisher komplett ignoriert.
"Wir werden geführt von Wahnsinnigen!"
—
by
Galadriel
—
posted on
24.02.2010 23:04
—
0 comment(s)
Diese Kritik musste sich das Siemens-Management vom Grazer SIS&CT Betriebsratsvorsitzenden Harald Antal gefallen lassen. 1600 der 2400 KollegInnen von Siemens IT Solutions and Services (SIS) in Österreich ermächtigten ihre Betriebsratskörperschaften fast einstimmig zu Kampfmaßnahmen für den Fall, dass die zum 1.7.2010 geplante Siemens-Ausgliederung nicht in ihrem Sinne verläuft.
SIS Austria - Schneller Im Sozialabbau?
—
by
Galadriel
—
posted on
14.02.2010 16:25
—
0 comment(s)
Ab 1. Juli 2010 soll der Siemens Geschäftsbereich "Siemens IT Solutions and Services" (SIS) weltweit als rechtlich selbständige Einheit innerhalb des Konzerns weiter geführt werden, angeblich um diese "Schneller – Innovativer – Stärker" (SIS) zu machen. Viele SIS KollegInnen in Österreich fürchten jedoch, dass die SIS durch die Ausgliederung nur schneller im Sozialabbau von Arbeitsplätzen und Arbeitsbedingungen wird. NetLeiwand zeigt rechtliche und politische Möglichkeiten auf, um einen dadurch drohenden sozialen Kahlschlag in Österreich zu verhindern.
"Sie gehören nicht mehr zum Kernteam!"
—
by
Galadriel
—
posted on
13.12.2009 19:50
—
0 comment(s)
Mit solchen und ähnlichen Sätzen verbunden mit Arbeitsentzug mobbt Siemens Österreich seit rund zwei Jahren Entwicklungsbeschäftigte von SIS erfolgreich aus dem Betrieb, ohne kündigen zu müssen. Die Firma spart sich auf diese Weise Image-, Gehalts- und Prozesskosten. NetLeiwand informiert wie sich KollegInnen gegen dieses Mobbing wehren können.
306 KollegInnen nahmen Sozialplan an
—
by
Galadriel
—
posted on
06.12.2009 10:55
—
5 comment(s)
Am 19.11.2009 informierte die Geschäftsführung von Siemens SIS SDE über das Ergebnis des Sozialplans in Österreich, welcher von 5.8. bis 31.10.2009 gültig war. Insgesamt hätten 306 MitarbeiterInnen den Sozialplan angenommen, davon seien bei 7 MitarbeiterInnen die Papiere noch im Unterschriftenlauf.
SIS SDE "Taskforce" bisher erfolglos
—
by
Galadriel
—
posted on
01.11.2009 21:20
—
0 comment(s)
Die zwischen dem Siemens Österreich Vorstand und dem Vorsitzenden des Zentralbetriebsrats(ZBR) Fritz Hagl ausgehandelte "Taskforce" zur Vermeidung von Arbeitslosigkeit scheint bis heute keinem der 632 bedrohten KollegInnen der Softwaresparte SIS SDE einen neuen Arbeitsplatz außerhalb von Siemens vermittelt zu haben. Die verzweifelten Betroffenen müssen daher weiterhin um ihren Arbeitsplatz bei Siemens bangen, ohne Alternativen zu haben.
Siemens Österreichs Betriebsräte wählen
—
by
Galadriel
—
posted on
27.10.2009 20:00
—
2 comment(s)
Anfang November 2009 wählen etwa 200 Betriebsratsmitglieder der Siemens AG Österreich einen neuen Zentralbetriebsrat. Wir berichten, was sich hinter den Kulissen dazu bisher abgespielt hat.
PSE-Erfahrungen mit Arbeitsstiftungen
—
by
Galadriel
—
posted on
06.09.2009 20:20
—
1 comment(s)
Am 2.9.2009 fand eine Veranstaltung des Betriebsrats SIS&CT statt, in der die vom Abbau bedrohten SIS SDE KollegInnen in Österreich über die Möglichkeit informiert wurden, durch Umschulung in einer Arbeitsstiftung einen neuen Arbeitsplatz zu erlangen. Wir stellen hier den aus unserer Sicht geschönten Aussagen der eingeladenen ReferentInnen von der Wiener Arbeitsstiftung WAFF die weit weniger schönen, persönlichen Erfahrungen von PSE-TeilnehmerInnen früherer Arbeitsstiftungen und unsere Informationen gegenüber.