Sie sind hier: Startseite Projekte Die Galeere Solidarität mit UPS-Betriebsräten

Solidarität mit UPS-Betriebsräten

erstellt von dave — zuletzt verändert: 24.08.2008 10:05
"Das Management des Paketzustellers United Parcel Service (UPS) schreckt vor nichts zurück, wenn es darum geht Beschäftigte auszubeuten. Die Arbeit in den Sortierzentren ist harte Knochenarbeit. Dazu kommt der Psychostress durch den Terror der Vorgesetzten. Willkür, Schikane, Mobbing, Abmahnungen, Kündigungen (auch krankheitsbedingte) bestimmen den Alltag bei UPS. Wehe wenn es einen Betriebsrat gibt, der dagegen angeht…"

Detallierte Information bei labournet.de:

http://www.labournet.de/branchen/dienstleistung/tw/ups/ups_soli.html

Eine entscheidende Gerichtsverhandlung ist das Amtsenthebungsverfahren, das am 19.10. beim Landesarbeitsgericht Stuttgart zur Verhandlung kommt. Es ist wichtig, dass im Vorfeld dieses Prozesses der Protest gegen die UPS-Geschäftsführung und die Solidarität mit den engagierten ver.di-Betriebsräten erhöht wird.

Schickt Protesterklärungen an

UPS-Geschäftsführung
Porschestr. 3
71256 Ditzingen

Email an die Geschäftsführung in Ditzingen SDE5HXH@europe.ups.com .

Fax oder mail an den zuständigen Personalleiter in Neuss:

Uwe Tiedemann
Germany HR & Labor
Tel :+49 2131 947 2001
Fax :+49 2131 947 2577
nde5uxt@europe.ups.com

Solierklärungungen an UPS-Betriebsrat per Email an GER1MPG@europe.ups.com

Fax. 07156/9660844

Protestbriefe an das Management per Kopie bitte auch an den Betriebsrat

Kolleginnen und Kollegen in und um Stuttgart, die die Möglichkeit haben, am Prozess teilzunehmen, sind aufgefordert am 19.10.05 um 9.00 Uhr zum Landesarbeitsgericht Stuttgart, Rosenbergstr. 16 (Saal 1) zu kommen.

(10) Kommentare

Anonymer Benutzer 19.12.2005 08:16
Ich war zufällig Zeuge dieses Prozesses.
Es werden angebliche Vertragsverstösse (dreimaliges Zuspätkommen um 5 bis 15 Minuten) des BR-Mitglieds behauptet.
Dabei fasst sich der Richter an den Kopf, da im Arbeitsvertrag steht, dass der Mitarbeiter sozusagen kommen kann, "wann er will".
Die Vorwürfe sind also nur konstruiert, um den BR einzuschüchtern und loszuwerden.
Lieber Personalchef von UPS, das war wahrlich keine Glanznummer, was Sie da abgezogen haben!
Es sollte Gefängnisstrafen geben, wenn man wissentlich versucht, die Grundrechte von Mitarbeitern zu verhindern.
In meinem "gedachten" Gefängnis sitzt er schon.

Pfui Teufel, UPS!
macdet 19.12.2005 11:30
Super, das du da warst. Ich plane mit noch wenigen eine Art SEM.

Prozessberichterstattung wird auf jeden Fall ein dickes Thema. Aus eigner
Erfahrung weiss ich wie "fett" vor Gericht gelogen wird.

http://213.146.167.96/mywiki/InterNas/WiderSpruechliches ist nur einiges.

Noch hoffe ich auf komplette Richtigstellung durch die Staatsanwaltschaft.
Mal sehen

--
mfg

Detlev Lengsfeld
----------------------------------
homepage: http://mobbing-gegner.de
telefon: 05355/91557
handy: 0171/2833772
----------------------------------
Anonymer Benutzer 11.02.2006 20:21
Wer kann mir sagen - w a n n? (Termin) und w o? (Ort) die Demonstration gegen die üblen, rechtswidrigen UPS-Management-Praktiken stattfindet?

WIR sind dabei! - mit tollen Transparenten und zündenden Flyern!
Anonymer Benutzer 12.02.2006 10:56
Die Deutschland Demonstration gegen üble, rechtswidrige Praktiken des UPS-Managements findet
e r s t n a c h den Betriebsratswahlen 2006 statt.

Warum?

Dann können auch gleichzeitig die miesen Praktiken und Rechtsverstöße des UPS-Managements bei Betriebsratswahlen der Deutschen Öffentlichkeit bekannt gemacht werden (z. B. die rechtswidrige Drohung des UPS Generalbevollmächtigten Jörns Reineke und seiner Manager, UPS-Niederlassungen zu schließen, wenn in den UPS-Niederlassungen, die keinen Betriebsrat haben, ein betriebsrat installiert wird oder wenn ein dem UPS-Management nicht aus der Hand fressender Betriebsrat gewählt wird).

Ihr wisst, dass das UPS-Management Betriebsräte in Deutschland nicht völlig verhindern kann.
Und deshalb sorgen die - ach, so schlauen! - UPS-Manager dafür, dass Betriebsratsposten von managementgesteuerten, manipulierten Personen besetzt werden (u. a. UPS-Suprevisor, UPS-Manager, UPS-Teamleader - und sonstige).

Diejenigen UPS-Personen, die sich für dieses üble Spiel benutzen und missbrauchen lassen, werden vom UPS-Management mit falschen Versprechungen/Hoffnungen geködert.


Dass das UPS-Management bereits im Vorfeld der Betriebsratswahlen 2006 u. a. gegen seine strikte Neutralitätspflicht massiv verstoßen hat, steht jetzt schon fest, ist vielfach dokumentiert - und wird bei der UPS Deutschland Demonstration öffentlichgemacht werden.
Anonymer Benutzer 04.12.2007 22:37
das kennen wir garnicht , bei uns sind noch sitten wie im alten jahrhundert
Anonymer Benutzer 12.02.2006 11:34
Wir Kommen auch sagt uns rechtzeitig bescheit wann es los geht und wo ?
Anonymer Benutzer 12.02.2006 12:22
Demo? Besser heute als morgen.
Realistisch gesehen wird eine Großkampagne gegen die Machenschaften des UPS-Managements aber eher übermorgen stattfinden, wenn´s richtig laufen soll.
Die Vorbesprechung sollte auch zunächst nicht öffentlich laufen, denke ich.
launebaernrw 24.10.2006 09:44

hat die stattgefunden??

Anonymer Benutzer 24.10.2006 15:33

Nein. Siehe Beitrag "Piano"

Anonymer Benutzer 08.03.2007 14:17
denn dafür ist das system viel zu gut ,damit jeder dahinterchauen kann.
« Mai 2025 »
Mai
MoDiMiDoFrSaSo
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031