Sie sind hier: Startseite Projekte Die Galeere Neue Hinweise auf Betriebsratsmanipulation durch UPS

Neue Hinweise auf Betriebsratsmanipulation durch UPS

erstellt von oops zuletzt verändert: 29.01.2013 20:13
Work-watch, ein Projekt der Günter Wallraff Stiftung und von Arbeit und Leben NRW, möchte auf Vorgänge bei UPS hinweisen, die nach ihrer Ansicht dem gesetzeskonformen Umgang mit Betriebsräten widersprechen:

"UPS ist ein Weltkonzern und ebenso wie andere gehalten, sich an Vorschriften des Arbeitsrechts zu halten.

Das Betriebsverfassungsgesetz erklärt den Betriebsrat zum Vertretungsorgan der Beschäftigten. Damit unvereinbar sind Versuche eines Arbeitgebers, einzelne Mitglieder eines Betriebsratsgremium oder den gesamten Betriebsrat unter seine Kontrolle zu bekommen. Werden Betriebsratsmitgliedern beeinflusst, indem sie begünstigt werden, drohen dem Arbeitgeber bzw. seinem Vertreter sogar Geld- oder Haftstrafe. Entgegen diesen Vorgaben versucht die zuständige "Labour Relation" Abteilung von UPS am Köln Bonner Flughafen - Umschlagzentrale für den internationalen UPS-Paketversand in Europa - eine unternehmernahe Fraktion im Betriebsrat aufzubauen, anzuleiten und gegen die gewerkschaftlich orientierte Mehrheit einzusetzen.

In diesem Zusammenhang sind work-watch Emails der "Labour Relation" Abteilung zur Kenntnis gebracht worden, in denen sie "ihre" Betriebsräte auf einen gemeinsamen, arbeitgebernahen Kurs einschwört.

Darüber haben wir die Belegschaft in einem Informationsblatt aufgeklärt, das Sie auf unserer homepage nachlesen können"

weiter lesen

« Mai 2025 »
Mai
MoDiMiDoFrSaSo
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031