Sie sind hier: Startseite Projekte Die Galeere Eine Wahl für gute Arbeit

Eine Wahl für gute Arbeit

erstellt von oops zuletzt verändert: 28.11.2009 12:17
Murat aus dem Betriebsrat CGN in der ver.di Fachbereichszeitung "Bewegen"

Murat Sahin, Betriebsrat, UPS Deutschland Inc. & Co OHG, Troisdorf-Spich und Flughafen Köln/Bonn:

Wir leisten vor Ort die Beratung der Beschäftigten zu ihren Fragen des Arbeitsalltags wie zu Arbeitszeitregelungen, Anspruch auf Sonderurlaube, verschleppte Lohnkorrekturen. Vielen Kolleginnen und Kollegen fällt es zuerst schwer, mit dem Betriebsrat offen zu reden. Meist ist es Unsicherheit, aber oft auch Angst, die im Gespräch abgebaut und entkräftet werden muss, bis es dann nur so aus ihnen heraussprudelt. Hinzu kommt natürlich die Begleitung bei Gesprächen mit dem Arbeitgeber, so bei Krankenrückkehrgesprächen, bei Abmahnungen oder Vertragsaufhebungen. Dafür ist es für uns unerlässlich zu wissen, wie der rechtliche Rahmen dafür aussieht und was machbar ist. Da sind Informationen von ver.di unersetzlich. Es ist auch beruhigend, dass wir uns immer Rat holen können bei den Profis des DGB-Rechtsschutzes. Unverzichtbar sind auch die Seminare zur Fortbildung von Betriebsräten. Hier wird uns praxisnah das Rüstzeug vermittelt.

murat Murat Sahin

Einen nicht unerheblichen Teil der Betriebsratsarbeit bekommt die Belegschaft kaum mit. Also die täglichen Verhandlungen, die Besprechungen, den E-Mail- und Schriftverkehr, welcher verwaltet und abgelegt werden muss... Zusammengefasst sind wir „Mädchen für alles“. Oft hilft uns im Tagesgeschäft, sich mit anderen Betriebsräten auszutauschen. Dabei wird immer wieder deutlich, wie sehr sich UPS von anderen Firmen unterscheidet. Bei unserer Geschäftsleitung gibt es keine Unternehmenskultur bezüglich einer Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat. Dieser hat sich den Unternehmensforderungen anzupassen oder er wird bekämpft. Kosten spielen hierbei eine untergeordnete Rolle. Gesetze werden als „Auslegungssache“ betrachtet. Das bekommen am stärksten die in ver.di organisierten Betriebsräte zu spüren. Union-Busting (Zerschlagung gewerkschaftlicher Interessenvertretung, Anm. d. Red.), eine „Errungenschaft“ aus den USA, erstreckt sich bei uns von ermüdenden bürokratischen Hürden über fehlerhafte Lohnabrechnungen, persönliche Diskriminierung bis zu Kündigungsversuchen mit abwegigen Begründungen.

Quelle: bewegen November 09

(1) Kommentare

oops 18.03.2010 21:11
http://cgn-verdi.de/aktuelles.php

12. März 2010
Ergebnisse der UPS Betriebsratswahlen 2010

 Wahlzettel : 1647 (20 Ungültige)

Wahlbeteiligung : 79 %

 

 

Stimmen- Sitzverteilung im Einzelnen :

 

Liste 1 "Die Mitte" 58 Stimmen - 0 Sitze

Liste 2 "Die Basis" 131 Stimmen - 1 Sitz

Liste 3 "Revolution 91 Stimmen - 1 Sitz

Liste 4 "Ver.di" 367 Stimmen - 5 Sitze

Liste 5 "Kostas,Uwe,Bernd.." 266 Stimmen - 3 Sitze

Liste 6 "Dialog" 92 Stimmen - 1 Sitz

Liste 7 "Mittendrin" 298 Stimmen - 4 Sitze

Liste 8 "Unser CGN" 324 Stimmen - 4 Sitze

 

Vorläufiger Betriebsrat:

 

 
Nr. Name, Vorname Liste # Liste Name
1 Sahin, Murat 4 ver.di
2 Dreyer, Jörg 8 Unser CGN
3 Berg, Peter 7 Mittendrin
4 Koskosidis, Kostas 5 Kostas, Uwe, Bernd, Gabi, Sylvia, Ali
5 Vollmert, Dorette 4 ver.di
6 Esselborn, Daniel 8 Unser CGN
7 Patt, Monika 7 Mittendrin
8 Czerwinski, Frank-Uwe 5 Kostas, Uwe, Bernd, Gabi, Sylvia, Ali
9 Ceran, Mesut 2 Basis
10 Can, Ercan 4 ver.di
11 Kosa, Claudia 8 Unser CGN
12 Meyer, Olaf 7 Mittendrin
13 Basar, Bülent 6 Dialog
14 Schaar, Manuel 4 ver.di
15 Erdener, Ilker 3 (R)Evolution
16 Fuhrmann, Bernd 5 Kostas, Uwe, Bernd, Gabi, Sylvia, Ali
17 van Deuren, Ariane 8 Unser CGN
18 Engels, Jutta 7 Mittendrin
19 Kirsch, Klaus Jürgen 4 ver.di
« Mai 2025 »
Mai
MoDiMiDoFrSaSo
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031