Die abschließende Bilanz der Kollegen von CSC über ihren Arbeitskampf gegen die Verlagerung des Helpddesk von Immenstaad nach Prag fällt ernüchternd aus. Aber auch das Management hat keinen Grund zur Freude.
Am 21.09. findet in Immenstaad eine Betriebsversammlung statt, um über die neuesten Entwicklungen im Restrukturierungsprozess von CSC zu informieren. Eingeladen sind die Beschäftigten aus Immenstaad und Kollegen in Frankfurt und München haben die Möglichkeit über Voice-Bridge an der Versammlung teilzunehmen. Eingeladen ist auch die Geschäftsleitung. Ob die Geschäftsleitung das Rückgrat hat, den Beschäftigten Rede und Antwort zu stehen, bleibt abzuwarten. Einem Kommentar bei netzwerk-it ist weiterhin zu entnehmen, dass die IG-Metall als Gast eingeladen ist.
Zugesendeter Bericht zu einer öffentlichen Aktion:
Am 1. September fand in Ravensburg das Eurobike Altstadtkriterium statt. Diese Gelegenheit wurde genutzt um auf die Verlagerungen und den Abbau von Arbeitsplätzen in Immenstaad und Europa aufmerksam zu machen.
In der Computerwoche vom 07.08.2006 fand sich der Artikel "Offshoring sichert Arbeitsplätze" der ein Schelm wer böses denkt im Intranet von CSC nachzulesen ist.
CSC plant Büroräume in Hannover und Bielefeld zum 31.12.2006 zu kündigen und die Standorte zu schließen. Der Standort Bremen wird ebenfalls geschlossen. Insgesamt fallen nach momentanen Schätzungen ca. 1000 Arbeitsplätze in Deutschland den Restrukturierungsmaßnahmen zum Opfer.
Ein zugeschickter Bericht zu Situtation in Immenstaad: "Key Player" identifiziert - Verlagerung des ISG-Support vorerst gestoppt - Betriebsrat und Geschäftsleitung befinden sich noch in der Informationsphase - weitere KollegInnen kündigen.
Entgegen der Ankündigung von Frau Wittig im Mai, werden den
Mitarbeitern des Service Desks in Friedrichshafen grundsätzlich keine
Auflösungsverträge angeboten.