Sie sind hier: Startseite Benutzer vanders Home Folder Gewerkschaft Bespitzelung als Unternehmenskultur?

Bespitzelung als Unternehmenskultur?

erstellt von valter zuletzt verändert: 07.09.2008 15:58
Bespitzelung wie bei der Stasi wird zum Kavaliersdelikt, wenn es zur Mode wird, was Lidl und jetzt die Telekom praktizieren. Das hier sichtbare Mißtrauen von Chef's, die sonst nicht gesehen haben wollen, zeugt von Arroganz und Überheblichkeit gegenüber Recht und Menschenwürde.

Es war kaum anzunehmen, dass Bespitzelung nur in Drogerieketten wie Lidl und Schlecker stattfindet. Auch die Telekom nutzt die ihr zur Verfügung stehenden Daten. Unerhört scheint es nur, dass Manager, Journalisten und Aufsichtsräte bespitzelt werden und nicht nur normale Arbeitnehmer, FAZ vom 26.5.08.

Wenn der Konzernchef vollmundig lospoltert, kann man sich nur wieder fragen, ob er wie andere Chef's, Beispiel Siemens , nicht wußte, was im eigenen Haus los ist. Durch Bespitzelung hätte er aber wissen müssen, was los ist.

In der Chefetage sitzt neben den 3 chinesischen Affen noch ein weiterer, der die Hände zum Kassieren unmäßiger Manager-Bezahlung aufhält.

Diese Bespitzelung als erneuter Rechtsbruch und Zeichen der wirklich vorhandenen Wirtschafts-Ethik und Unternehmenskultur beweist wieder einmal, was Recht und Gerechtigkeit in Unternehmen noch Wert ist und dass Kontrollen in der Wirtschaft versagen, weil es das Kapital so will. Genau so wirkt Deregulierung. Natürlich läßt sich kein Politiker blicken, der Verantwortung für das Versagen von Deregulierung und Kontrolle übernimmt; denn Politiker lassen sich leider viel zu oft vom Geld beeindrucken und verhindern damit ein besseres, eventuell sogar soziales und gerechtes System, hoffen aber immer wieder gewählt zu werden, auch wenn sie selbst die Millionen der ihnen in Staatsbanken anvertrauten Gelder verzockt haben.

Noch nicht einmal vom Bundespräsidenten, der sich am Liebsten ohne Gegenkandidat bestätigen lassen will, kommen ein paar mahnende Worte zu den, evtl. vom Postchef veranlassten , Stasimethoden mit der Bespitzelung bei der Telekom.

(0) Kommentare